ubuntuusers.de

WLAN auf altem Laptop Dell aktivieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Steffen76

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2013

Beiträge: 28

Hallo!

Brauche mal wieder Hilfe. Möchte für meine Tochter einen alten Laptop mit Lubuntu zum Laufen bringen. Installation hat soweit geklappt. Die Wlan Karte bekomme ich nicht zum laufen. Ich weiss, es ist ein bekanntes Problem. Aber alle Walkarounds passen irgendwie nicht oder funktionieren nicht, oder ich bin einfach zu blöd. Leider hat auch der Artikel hier im Wiki nicht geholfen, bzw ich konnte ihn nicht ausführen. Deshalb nochmal die schnelle Bitte an Euch für einen Netzwerklaien um Hilfe.

Danke und Gruß

Steffen

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
anna@anna-Inspiron-1370:~$ uname -a
Linux anna-Inspiron-1370 4.2.0-16-generic #19-Ubuntu SMP Thu Oct 8 14:46:51 UTC 2015 i686 i686 i686 GNU/Linux
anna@anna-Inspiron-1370:~$ lspci -nnk |grep -i net -A2
08:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g LP-PHY [14e4:4315] (rev 01)
	Subsystem: Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card [1028:000c]
	Kernel driver in use: b43-pci-bridge
20:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 03)
	Subsystem: Dell Device [1028:0418]
	Kernel driver in use: r8169
anna@anna-Inspiron-1370:~$ lsusb
Bus 002 Device 003: ID 0c45:6415 Microdia 
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
anna@anna-Inspiron-1370:~$ 

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9815

Wohnort: Münster

Steffen76 schrieb:

[…] Wlan Karte […]

08:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g LP-PHY [14e4:4315] (rev 01)
	Subsystem: Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card [1028:000c]
	Kernel driver in use: b43-pci-bridge

Ist das ein PCMCIA/PC_Card-Adapter?

Zeige bitte noch die Ausgaben dieser Befehle im Codeblock formatiert:

lsmod | grep b43
rfkill list
ip link
ip -4 addr
ip -4 route

Willst Du das Netzwerk über NetworkManager konfigurieren oder wie anders?

PS: Ubuntu Version 14.04 sollte man im Jahre 2018 nicht mehr installieren – zu alt.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10472

Leider hat auch der Artikel hier im Wiki nicht geholfen,

Meinst du diesen Wiki- Artikel WLAN Broadcom_bcm43xx?

anna@anna-Inspiron-1370:~$ lspci -nnk |grep -i net -A2
08:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g LP-PHY [14e4:4315] (rev 01)
	Subsystem: Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card [1028:000c]
	Kernel driver in use: b43-pci-bridge

Wenn du ihn kennst, das hast du da alles ausprobiert?

Axel-Erfurt

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2016

Beiträge: 1347

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
folgende Vorgehensweise wäre unbedingt zu empfehlen.

  • Lubuntu 16.04 oder besser gleich 17.10 installieren, 14.04 ist völlig veraltet

Erst danach mit WLAN befassen, funktionieren kann es momentan nicht! Bei der Neuinstallation die Option „Software von Drittanbietern ... installierennicht aktivieren!

Für WLAN gibt es nun zwei Möglichkeiten

  • 1. nur die fehlende Firmware für den im Kernel enthaltenen freien Systemtreiber b43 installieren - FullMac-Treiber, allerdings kein n-Übertragungsmodus - funktioniert mit dieser Karte hier möglicherweise nicht einwandfrei

  • 2. den unfreien Broadcom-Treiber (STA) installieren - kein FullMac-Treiber, nur die Funkkanäle 1-11 werden unterstützt - funktioniert ansonsten aber

Steffen76 schrieb:

Die Wlan Karte bekomme ich nicht zum laufen. Ich weiss, es ist ein bekanntes Problem. Aber alle Walkarounds passen irgendwie nicht oder funktionieren nicht ...

Was sind den bitte „alle Walkarounds“. Es ist sehr einfach, wenn man es richtig macht.

Steffen76

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2013

Beiträge: 28

Hallo

und vielen Dank für die zahlreichen Antworten und vor allem:

Asche auf mein Haupt!

Habe jetzt natürlich eine aktuelle Version installiert und den richtigen Artikel gefunden dank Berlin_1946:

https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Broadcom_bcm43xx/

Die Neuinstallation der Firmware löste alle Problem!

Allen anderen auch Danke für die Mühe!

Gruß

Steffen

Antworten |