ubuntuusers.de

Internetzugang per T-Com Modem Speedport 200

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 5.10 (Breezy Badger)
Antworten |

Thanlo

Anmeldungsdatum:
23. März 2008

Beiträge: 3

Wohnort: Essen

1. Die T-Com verweigert jeglichen Linux-Support...
2. Ubuntu auch in komplettem Deutsch?
3. DSL-Modem findet Ubuntu nicht, jedoch das Modem Ubuntu.

Ich habe ein Speedport 200 von der T-Com, nur leider weiß ich nicht wie ich ins I-Net hereinkommen soll,
da ich mit Passwort rein muss um Surfen zu können.

Wie erhalte ich da den Treiber für das Gerät?

bzw. an welcher stelle nmuss ich das dann install?

Die version die ich habe, liefert leider nicht komplett in Deutsch.

und wie mache ich das dann mit der Eumex 400?
meinem Xerox Drucker Docuprint M750?

Leider verstehe ich kein Wort Englsich.

Vielen Dank, lg thomy

Moderiert von V for Vortex:

Titel konkretisiert. Für das Druckerproblem bitte wie von ryiden erwähnt bitte einen eigenen Thread in "Hardware" eröffnen.

ryiden

Avatar von ryiden

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 826

Wohnort: Mos Eisley

Du verbindest das Speedport-Modem mit dem Splitter und der Netzwerkkarte deines Rechners.
Anschließend guckst du hier: DSL_ohne_Router (DSL-Modem mit pppoeconf einrichten).

Die Eumex ist eine Telefonanlage, die wird zwar wie das Speedport-Modem auch an den Splitter angeschlossen,
hat aber mit der Internetverbindung nix am Hut.

Das mit Deinem Xerox Drucker ist ein ganz anderes Thema, daher solltest Du dazu einen extra Beitrag eröffnen.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

ryiden hat geschrieben:

Die Eumex ist eine Telefonanlage (...) hat aber mit der Internetverbindung nix am Hut.

So ausschließlich würde ich das nicht sagen. 😉 Die Eumex 400 hat einen ISDN-Controller.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Thanlo hat geschrieben:

1. Die T-Com verweigert jeglichen Linux-Support...

Wayne. Das ist vll. auch besser so. 😀

2. Ubuntu auch in komplettem Deutsch?

Spracheinstellungen

und wie mache ich das dann mit der Eumex 400?

Du meinst die Funktionen, die Dir die Win-Apps bieten, z.B. Fax oder die Konfiguration der TKA an sich? Öffne dazu besser einen eigenen Thread!

ryiden

Avatar von ryiden

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 826

Wohnort: Mos Eisley

Die Eumex 400 hat einen ISDN-Controller

Ist der ausschließlich fürs Telefonieren, oder hat der auch ein integriertes ISDN-Modem für Internetverbindungen?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

ryiden hat geschrieben:

integriertes ISDN-Modem für Internetverbindungen?

Ein was?

Die Eumex 400 hat einen ISDN-Adapter, der über CAPI 2.0 angesprochen wird.

Thanlo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2008

Beiträge: 3

Wohnort: Essen

leider funktioniert die einstellung nicht.

das ding verlangt immer nach eienr einwahlnummer, somit kann ich leider über ubuntu kein DSL nutzen.

☹(

Netzwerkarte kann der auch nicht finden. Die aber für die Internetverbindung benötigt wird.

Wolly

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2008

Beiträge: 44

Wohnort: Gruiten

du hast aber schon eine Netzwerkkarte, oder? Was sagt denn ifconfig? wenn du ne Netzwerkarte hast, kannst Du diese einfach mit dem mitgelieferten Kabel an den SpeedPort hängen.
btw: Der Speedport braucht keinen eigenen Treiber, das ist ein eigenständiges Modem.

Thanlo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2008

Beiträge: 3

Wohnort: Essen

ich danke euch für eure Hilfe...

mir wurde aber mitgeteilt, das für ubuntu 5.1. keiner config möglich ist.

nun wqarte ich auf die nerere Version und habe mir auch schon einen router bestellt der linux fähig ist.

lg thomy

Wolly

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2008

Beiträge: 44

Wohnort: Gruiten

what the heck is 5.1? hab ich was nicht geschnallt?

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
vielleicht ist diese Seite hilfreich http://eumex.sourceforge.net/ und hier http://www.graefe.gmxhome.de/efaq.htm#linux
Ich bin mir nicht sicher, aber ist das nicht eigentlich ein Gerät von AVM, und könnten nicht vielleicht die entsprechenden CAPI-Treiber funktionieren?

Rondom

Anmeldungsdatum:
11. September 2005

Beiträge: 51

Wohnort: Kirchhain-Emsdorf

elektronenblitz, der will per DSL über den Speedport ins Internet, wenn ich das richtig verstehe und nicht per ISDN. Ich verstehe nicht, was er mit der Eumex genau machen will, zur Eumex sei ihm, falls er sich doch per ISDN einwählen will oder so, noch Baustelle/Verlassen/Eumex ans Herz gelegt.

Antworten |