ubuntuusers.de

Wlan Karte Belkin F507010

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

norbi

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 27

Hi Ubuntu Users

Also mein Problem mit dem Aldi Notebook wurde ja super gelöst, aber wie das so ist, da wäre noch eins wonach ich dringend nach einer Lösung suche, und ich hoffe, einer von euch hat die rettende Idee.
Ich besitze eine Wlan Karte von Belkin F507010, und möchte diese gerne unter Ubuntu nutzen. Leider weiß ich überhaupt nicht wie das geht, und wäre auch hier für jede Hilfestellung sehr dankbar. Die Karte wird erkannt, doch wie man diese auch zum laufen bringt weiß ich nicht. Eine genaue Anleitung wäre natürlich das beste.
Vielen Dank im vorraus

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Hi - warum die Belkin?

Hat Dein Notebook keine eingebaute WLAN-Karte???

Ansonsten, es gibt ein WIKI Baustelle/WLAN/WLAN ,

und noch viele andere Beiträge im Forum

gruß syscon-hh

norbi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 27

nein leider nicht. Ist ein Aldi Notebook mit 1Ghz, da wurden die Teile noch nicht eingebaut. Möchte halt gerne mit der Karte kabellos surfen, bloß beim einrichten haperts.

hprein Team-Icon

Avatar von hprein

Anmeldungsdatum:
16. März 2005

Beiträge: 2875

Wohnort: Duisburg

Hi,

die Karte müsste einen Broadcom-Chipsatz haben. Sieh mit

lsmod

in der Liste nach, ob da was mit bcm.... auftaucht. Wichtig ist die letzte SpaLte der Liste (used by). Wenn die auf 0 steht, ist das Modul (der Treiber) zwar geladen, funktioniert aber nicht. Dann musst Du die Karte mit NdisWrapper und dem Windows-Treiber ans Laufen bringen und das störende bcm.... Modul blacklisten, in dem Du als Root mit einem Texteditor die /etc/modprobe.d/blacklist öffnest und unten eine neue Zeile <blacklist bcm...> anfügst. Dann Neustart und es müsste gehen.

Gruß, Helmut

Antworten |