Hallo, ich habe beschlossen neue WLAN-Karten zu kaufen, um Probleme mit dem rt61pci-Modul oder dem ath5k-Modul zu umgehen. Ich habe noch zwei weitere Karten, für die eine wird auch das ath5k-Modul und für die andere das rtl8180-Modul benötigt, mit welchen ich auch Verbindungsprobleme habe. Alle diese Karten funktionierten mal ohne Probleme und ab einer jeweils für die Karte entsprechenende Ubuntuversionen traten dann die Probleme auf. Nun habe ich beschlossen WLAN-Karten zu kaufen, bei denen ich diese Probleme möglichst nicht bekomme. Dabei ist mir wichtig, dass die Karte out-of-the-box unter Ubuntu Natty 11.04 funktioniert und das der Treiber für den Chipsatz auch dafür bekannt ist gut mit Linux zu funktionieren. Ich möchte also zum Beispiel vermeiden, dass die Karte in Natty noch gut funktioniert und dann unter Oneiric nicht mehr, bzw. nach irgendnem Kernel-Update den Dienst verweigert. Wenn man aktuell mit vier verschiedenen WLAN-Karten bzw. Chipsätzen Probleme hat, dann wird das schon wirklich sehr nervig. ☹
Ich habe jetzt folgende vier Karten ins Auge gefasst und würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinungen und eventuell eure Erfahrungen damit mitteilt. ☺
Aktuell tendiere ich zu der ASUS PCE-N15 Karte, denn schon auf ASUS-Seite steht, dass die Karte mit Linux (Ubuntu) funktioniert.