ubuntuusers.de

QtQR

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels QtQR.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Hallo hier ein kleiner Artikel über QtQR.

Ist noch nicht ganz fertig. Viel mehr kommt aber nicht, da das Programm sehr übersichtlich ist.

Sollen die Stable- und Daily-PPAs mit in den Artikel aufgenommen werden?

Viele Grüße

Das Wort

PS: Ich bin mir ziemlich sicher dass "Datenformate" nicht der richtige Begriff ist, jedoch ist mir nichts anderes eingefallen. Wenn ihr bessere Vorschläge habt, schreibst doch in die Diskussion oder ändert es im Baustellen-Artikel.

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

Das Wort schrieb:

PS: Ich bin mir ziemlich sicher dass "Datenformate" nicht der richtige Begriff ist, jedoch ist mir nichts anderes eingefallen. Wenn ihr bessere Vorschläge habt, schreibst doch in die Diskussion oder ändert es im Baustellen-Artikel.

Einfach nur "Unterstützte Formate"?! 😛

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

IMHO ist der Artikel ok so.

Zur PPA-Frage: stable ist besser, weil stabil 😉

Gruß, noisefloor

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

noisefloor schrieb:

Zur PPA-Frage: stable ist besser, weil stabil 😉

Korrekt. Allerdings enthaelt nur daily eine aktuelle Version fuer 12.04.

Das_Wort

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Habe nun den Teil aus QR-Code kopiert. Ich dachte mir wenn sich schon jemand die Mühe gemacht hat, muss ich das ja nicht nochmal tun. Außerdem wird der Teil wenn der Artikel im Wiki ist auch weg gekürzt, geht also nichts verloren.

Das_Wort

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Wenn jemand die aufwändige Aufgabe des testen übernehmen könnte?! Utopic und so weiter. Vielen Dank. ☺

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

aasche schrieb:

noisefloor schrieb:

Zur PPA-Frage: stable ist besser, weil stabil 😉

Korrekt. Allerdings enthaelt nur daily eine aktuelle Version fuer 12.04.

Das daily PPA wurde zuletzt vor 48 Wochen aufgefrischt... Aber: Entweder ich möchte ein fünf Jahre unterstütztes System ODER ich nutze PPAs. 12.04 kann man daher IMHO vernachlässigen und das PPA ganz raus lassen.

Das Wort schrieb:

Wenn jemand die aufwändige Aufgabe des testen übernehmen könnte?! Utopic und so weiter. Vielen Dank. ☺

Das ist für die Fertigstellung des Artikels nicht nötig; getestet trusty reicht vollkommen.

IMHO ist der Artikel fertig, bis auf die Fragen, PPA ja/nein, wenn ja, welches?

Gruß, cornix

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

cornix schrieb:

12.04 kann man daher IMHO vernachlässigen und das PPA ganz raus lassen.

Ich habe die Details zu 12.04 inkl. PPA auskommentiert. Das ergaenze und teste ich spaeter.

IMHO ist der Artikel fertig

+1

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

cornix schrieb:

IMHO ist der Artikel fertig

Daher ins Wiki verschoben. Vielen Dank an Das Wort fuer den Artikel ☺

Das_Wort

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Das Interface der Anwendung hat sich geändert. Die Buttons sind jetzt zugänglicher.

Wo komme ich an die Bilder in dem Artikel? Gab es dafür nich einen Reiter "Anhänge"?

Bilder

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7008

Wohnort: Technische Republik

Du klickst Links unter Konfiguration auf Anhänge verwalten:

Ergebnis: https://wiki.ubuntuusers.de/QtQR/a/attachments/

Edit: Lass das Bild bitte durch:

oder

laufen, Danke

Das_Wort

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Vielen Dank. Wie lange braucht es bis die aktualisierte Version im Artikel erscheint?

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

sollte IMHO morgen da sein.

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Vielen Dank. Wie lange braucht es bis die aktualisierte Version im Artikel erscheint?

Der Cache von Inyoka wird spätestens nach 24h automatisch aktualisiert.

Gruß, noisefloor

qmt

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2011

Beiträge: 25

Hallo!

Ich weiß gar nicht, ob das hier rein gehört.

Im Artikel steht, dass QtQR SEPA-Einzelüberweisung unterstützt.

Dies tut es allerdings (jedenfalls bei mir unter Kubunu 18.4) bei der QtQR-Version 1.4~bzr23-1 nicht.

Beim Codieren steht SEPA-Einzelüberweisung nicht zur Auswahl und beim Dekodieren kommt "Der QR-Code enthält folgenden Text...." . Würde QtQR das Format unterstützen, würde es ja auch beim Dekodieren als solches erkannt werden (auch wenn ich den Text als Anwender natürlich trotzdem bequem herauskopieren kann, worum es aber ja nicht geht 😉 )

LG

Antworten |