ubuntuusers.de

Blutooth Pairing Probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Rhombus

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2015

Beiträge: Zähle...

Aloha....

Ich habe ein ziemlich dringendes Problem mit meinem Bluetooth.

Das Bluetooth funktioniert seit langem mit meiner Tastatur und auch dem Telefon sorgenfrei.

Mittlerweile habe ich bei meiner Megasquirt ebenfalls auf Bluetooth umgerüstet. Mit windows, auf dem selben Rechner, bekomme ich problemlos die Verbindung. Bei Kubuntu wird der Bluetooth-Adapter der Megasquirt angezeigt. Werksseitig ist der PIN 1234. Wenn ich den Pin selbst auswähle und auf Verbinden klicke, erscheint "Pairing erfolgreich". Im selben Augenblick kann ich das bluetooth Modul der Megasquirt nicht mehr sehen. Und natürlich auch nicht nutzen.

Wo liegt das Problem? Ich habe das Thema bereits im Megasquirt Forum vorgestellt. Allerdings ohne wirklichen Erfolg...

Dort wurden mir zwei Dinge gesagt:

1.

tail -f /var/log/syslog

Ergebnis, ohne selbst den PIN auszuwählen:

Apr 27 17:10:08 Firmenrechner bluetoothd[518]: Discovery session 0x7fed57038190 with :1.76 activated
Apr 27 17:10:09 Firmenrechner bluetoothd[518]: Unknown command complete for opcode 37
Apr 27 17:10:11 Firmenrechner bluetoothd[518]: Stopping discovery
Apr 27 17:10:14 Firmenrechner bluetoothd[518]: hci0: Cancel Pair Device (0x001a) failed: Invalid Parameters (0x0d)

Ergebnis, Mit PIN-Auswahl 1234 :

Apr 27 17:10:59 Firmenrechner bluetoothd[518]: Discovery session 0x7fed570338a0 with :1.77 activated
Apr 27 17:10:59 Firmenrechner bluetoothd[518]: Unknown command complete for opcode 37
Apr 27 17:11:08 Firmenrechner bluetoothd[518]: Stopping discovery

Als zweites wurde mir gesagt, dass ich die Datei rfcomm.conf erstellen soll. Mit folgendem Inhalt:

rfcomm0 {
bind yes;
# Mac Adresse des Bluetooth Adapters
device 00:00:00:00:00:00;
comment "Megasquirt"
}

Gesagt, versucht... Die Datei gibt es bereits. Allerdings sieht der inhalt folgerndermaßen aus:

#
# RFCOMM configuration file.
#

#rfcomm0 {
# # Automatically bind the device at startup
# bind no;
#
# # Bluetooth address of the device
# device 11:22:33:44:55:66;
#
# # RFCOMM channel for the connection
# channel 1;
#
# # Description of the connection
# comment "Example Bluetooth device";
#}

Hat irgendjemand eine Idee, wo das Problem liegt? Oder was ich tun muss, dass meine Megasquirt entlich an Kubuntu funzt?

Habt vielen Dank!

Rhombus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2015

Beiträge: 72

HILFEEEEE ! ! !

Ich habe es nochmal ausgelesen, nachdem ich gestern in 5h nichts erreicht habe.

Ergebnis:

christian@Firmenrechner:~$ tail -f /var/log/syslog
Apr 29 10:39:47 Firmenrechner anacron[1058]: Can't find sendmail at /usr/sbin/sendmail, not mailing output
Apr 29 10:39:47 Firmenrechner anacron[1058]: Normal exit (1 job run)
Apr 29 10:41:01 Firmenrechner kernel: [ 1763.070686] Bluetooth: TIOCGSERIAL is not supported
Apr 29 10:41:11 Firmenrechner kernel: [ 1773.003531] Bluetooth: TIOCGSERIAL is not supported
Apr 29 10:41:11 Firmenrechner kernel: [ 1773.003798] Bluetooth: TIOCGSERIAL is not supported
Apr 29 10:41:17 Firmenrechner ModemManager[702]: <info>  Creating modem with plugin 'Generic' and '1' ports
Apr 29 10:41:17 Firmenrechner ModemManager[702]: <warn>  Could not grab port (tty/rfcomm0): 'Cannot add port 'tty/rfcomm0', unhandled serial type'
Apr 29 10:41:17 Firmenrechner ModemManager[702]: <warn>  Couldn't create modem for device at '/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1a.0/usb3/3-2': Failed to find primary AT port
Apr 29 10:41:17 Firmenrechner kernel: [ 1779.003265] Bluetooth: TIOCGSERIAL is not supported
Apr 29 11:17:01 Firmenrechner CRON[3630]: (root) CMD (   cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

what does this mean?

"TIOCGSERIAL is not supported"

Antworten |