ubuntuusers.de

Wlan Prioritäten setzen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

Xa.Fr

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2013

Beiträge: 88

Hi, in meiner Wohnung sind 2 Wlan-Netzwerke in Reichweite. Eines ein Stockwerk höher und eines gleich neben dem Laptop. Da mein Router auf "Sendeleistung automatisch anpassen" eingestellt ist, ist die Leistung bei keiner aktiven Verbindung dementsprechend gering. Damit kommt auch schon mein Problem: Sobald ich mich einlogge verbindet sich Ubuntu ständig mit dem Wlan-Netz einen Stock über mir. Natürlich ist die Verbindung so langsam, unstabil und unbrauchbar. Somit muss ich nach jedem einloggen das Wlan-Netz händisch wechseln. Oft ist dies auch erst einige Sekunden nach dem Einloggen möglich, was die Sache nicht weniger nervig macht.

Die Möglichkeit, das andere Netzwerk zu löschen ist leider nicht praktikabel, da mein Laptop auch öfter "oben" zum Einsatz kommt. Meine Sendeleistung dauerhaft auf 100% zu stellen möchte ich ebenfalls vermeiden, da sonst unnötig mehr Strom verbraucht wird. Teilweise wird auch das falsche Netz ausgewählt, wenn mein Handy mit meinem Router verbunden ist, also die Sendeleistung nicht bei 6% herumdümpelt, sondern bei 60% steht. Der Laptop steht meistens 15cm neben dem Router, dessen Wlan er verwenden sollte.

Gibt es eine Möglichkeit, eine Art Priorität zu vergeben? Also wenn beide Netzwerke verfügbar sind, soll erst ein spezielles verwendet werden?

Danke

guude4

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 80

Guude,

etwas von Prioritäten habe ich noch nicht gehört. Allerdings verbindet Ubuntu nach alphabetischer Reihenfolge (im Normalfall).

Alternative Idee: "Netzwerkverbindungen" → "WLAN unten" → Allgemein bearbeiten und dort den Haken für automatische Verbindung raus. Macht selbstverständlich nur Sinn, wenn du öfter oben arbeitest und bereit bist unten die Verbindung manuell aufzubauen.

MfG Chris

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Xa.Fr schrieb:

Der Laptop steht meistens 15cm neben dem Router, dessen Wlan er verwenden sollte.

Verwende dann doch einfach eine Kabelverbindung, dann hast Du das Problem nicht.

Du möchtest ja eine Verbindung in Abhängigkeit zur Empfangsqualität, was über den Manager so nicht möglich ist.

Xa.Fr

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2013

Beiträge: 88

Kabelverbindung ist mir zu unpraktisch, da der Laptop schon desöfteren bewegt wird. Als Notfalllösung habe ich jetzt erstmal tatsächlich beim nur selten benötigte Wlan den Haken bei automatisch verbinden rausgemacht.

Antworten |