ubuntuusers.de

TL-WN821N Ver. 5 Stick funktioniert nach Update nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

bert_99

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: 15

Hardware: TL-WN821N Ver. 5

Bisher hat alles gut funktioniert. Nach Kernel-Update auf 3.13.0-137-generic geht es nicht mehr. Bereits folgendes versucht:

 dkms remove -m 8192cu -v 1.10 --all
 sudo apt-get install --reinstall linux-headers-$(uname -r) linux-headers-generic build-essential dkms git
 dkms install 8192cu/1.10.

Kein Erfolg. Was kann ich tun?

Bearbeitet von praseodym:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Moderiert von praseodym:

Dieses Thema ist aufgeteilt worden. Bitte erstelle für ein neues Problem ein neues Thema!

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo und willkommen bei uu.de.

Nutze den neueren Treiber:

https://forum.ubuntuusers.de/topic/wlan-stick-524440/3/#Realtek-rtl8192cu-s-Treiber-fuer-neuere-Kernel-als-3-16

Vielleicht funktioniert "1.10" mit diesem 3.13er schon nicht mehr

bert_99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: 15

Danke für die schnelle Antwort. Aber leider kein Erfolg.

Die entscheidende Consolenausgabe und make.log als Anlage.

console (547 Bytes)
Download console
make.log (387 Bytes)
Download make.log

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Zeige mal

dkms status

bert_99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: 15

dkms status nach Versuch mit neuem Treiber:

8192cu, 4.0.2.9000.20130911: added

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

"Added", aber nicht "Installed". Test

sudo dkms autoinstall

bert_99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: 15

Ja, na klar, weil intall failed (s. download console). Da hilft auch kein autoinstall.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Kernel 3.13 deutet auf eine ältere Mint-Version hin. Versuche eine neuere.

bert_99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: 15

Mein Problem ist, dass ich einige Nutzer betreue, denen ich versprochen habe, dass Sie alle aktuellen Langzeitversionen von Ubuntu, also zur Zeit 14.04 und 16.04 LTS, mit meinen Entwicklungen nutzen können. Unter 16.04 LTS mit Kernel 4.10 funktioniert alles. Schön wäre es, dies auch mit Ubuntu 14.04 LTS mit Kernel 3.13 wieder zu schaffen. Bis zum letzten Kernel update hat ja auch dort alles funktioniert.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Dann den LTS-Stack installieren

bert_99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: 15

Danke, das ist eine gute Idee.

Schöne Weihnachten.

bert_99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: 15

Auf 14.04.5 LTS mit Kernel 4.4 aktualisiert. Mehr geht unter 14.04 nicht.

Aber leider war die Freude nur kurz. Build jetzt ohne Fehler, doch der NetzwerkManager erkennt das WLAN immer noch nicht.

dkms status jetzt: 8192cu, 4.0.2.9, 4.4.0-104-generic, x86_64: installed

Gibt es noch eine gute Idee?

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Teste den rtl8xxxu alleinig, der funktioniert mittlerweile besser:

sudo modprobe -rfv rtl8192cu rtl8xxxu 8192cu
sudo modprobe -v rtl8xxxu

P.S.: Zeige vorher

lsmod

bert_99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: 15

lsmod

lsmod (2.4 KiB)
Download lsmod

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Ok, es wird kein Treiber geladen. Die anderen beiden sind wohl noch auf der Blacklist. Teste diesen zuerst:

sudo modprobe -v 8192cu
dmesg | grep 8192
iwconfig
Antworten |