ubuntuusers.de

WLAN Treiber deinstallieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

alphathiel

Anmeldungsdatum:
17. März 2019

Beiträge: 10

Hi @all,

nach dem ich nach eurem Tipp https://forum.ubuntuusers.de/topic/kein-wlan-am-nigelnagelneuen-hp-notebook/ die Anleitung zu Treiber Installation https://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-findet-keine-drahtlosnetzwerke/2/#post-8917818 durchgeführt habe, hatte ich zwar WLAN, aber irgendwie unbefriedigend https://forum.ubuntuusers.de/topic/wlan-verbindung-wird-nicht-hergestellt-3/. Ich hab mir das jetzt gelöst in dem ich mir nen USB-WLAN Stick besorgt habe, von dem ich weiß das der unter Linux gut funktioniert und damit ist es auch gut. Jetzt würde ich den onboard Chip aber gerne deaktivieren. Im BIOS keine Chance. Dann kann ich doch wenigstens den Treiber deinstallieren damit Linux den nicht mehr erkennt... nur wie?

Mfg der Alex

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9744

Wohnort: Münster

alphathiel schrieb:

[…] Dann kann ich doch wenigstens den Treiber deinstallieren damit Linux den nicht mehr erkennt... nur wie?

Versuche es erst mal mit einer Sperre des Treibers, indem Du (als root) eine Datei /etc/modprobe.d/blacklist-onboard-wlan.conf anlegst mit dem Inhalt:

# Treiber für meinen Onboard-WLAN-Chip sperren:
blacklist TREIBER

Für TREIBER musst Du natürlich den richtigen Namen des zu sperrenden Treibers einsetzen.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Steht doch auch in der Anleitung?!

sudo dkms remove rtlwifi-new/0.6 --all
sudo rm -r /usr/src/rtlwifi-new-0.6 
Antworten |