🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 380 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 4,8 % aller Wikiartikel. Damit diese im Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
WLAN Treiber nicht erkannt auf altem Sony Laptop
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |
kong
Anmeldungsdatum: 20. April 2020
Beiträge: Zähle...
|

23. Januar 2021 14:48
Hallo zusammen, ich habe auf meinem Sony (SVF152C29M) Laptop Ubuntu 20.04 LTS installiert. Leider bekomme ich nach langem Probieren nicht den WLAN Treiber zum laufen. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Einstellungen > W-Lan > "Kein Funknetzwerkadapter gefunden. Stellen Sie sicher, dass ihr Funknetzwerkadapter angeschlossen und eingeschaltet ist." Ich habe den den output von als txt angehängt. Danke für eure Hilfe! LG
- lspci.txt (3.7 KiB)
- Download lspci.txt
|
DJKUhpisse
Supporter
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 10458
Wohnort: auf deiner lahmen Festplatte und auf deinem mickrigen Monitor
|

23. Januar 2021 15:03
(zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2021 15:08)
Relevant ist dieser Controller:
07:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Inc. and subsidiaries BCM43142 802.11b/g/n [14e4:4365] (rev 01)
Subsystem: Foxconn International, Inc. BCM43142 802.11b/g/n [105b:e071]
Kernel modules: wl
Zeige bitte sudo apt remove --purge bcmwl-kernel-source
sudo apt install bcmwl-kernel-source
und mache dann einen Neustart. EDIT: Prüfe ob SecureBot aktiv ist und stelle es ggf. ab:
sudo mokutil --sb-state
|
kong
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. April 2020
Beiträge: 9
|

23. Januar 2021 16:42
Danke DJKUhpisse für die schnelle Antwort. Ich habe die beiden Befehle durchgeführt: sudo apt remove --purge bcmwl-kernel-source
sudo apt install bcmwl-kernel-source SecureBot ist deaktiviert. Leider besteht das problem weiterhin.
|
dingsbums
Anmeldungsdatum: 13. November 2010
Beiträge: 2519
|

23. Januar 2021 16:59
|
kong
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. April 2020
Beiträge: 9
|

23. Januar 2021 17:05
Danke dingsbums für den Vorschlag. Ich werde es gleich mal probieren. @DJKUhpisse: Ich wollte gerade nochmal den bcmwl-kernel-source installieren und bekomme jetzt einen vorher nicht aufgetretenden Fehler: ~$ sudo apt install bcmwl-kernel-source
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
FFStatusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
libfprint-2-tod1 libllvm10 linux-headers-5.4.0-42 linux-headers-5.4.0-42-generic linux-image-5.4.0-42-generic linux-modules-5.4.0-42-generic
linux-modules-extra-5.4.0-42-generic
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
dkms
Vorgeschlagene Pakete:
menu
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
bcmwl-kernel-source dkms
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 11 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 1.611 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 8.364 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
Vormals nicht ausgewähltes Paket dkms wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 228424 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../dkms_2.8.1-5ubuntu1_all.deb ...
Entpacken von dkms (2.8.1-5ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket bcmwl-kernel-source wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../bcmwl-kernel-source_6.30.223.271+bdcom-0ubuntu5_amd64.deb ...
Entpacken von bcmwl-kernel-source (6.30.223.271+bdcom-0ubuntu5) ...
dkms (2.8.1-5ubuntu1) wird eingerichtet ...
bcmwl-kernel-source (6.30.223.271+bdcom-0ubuntu5) wird eingerichtet ...
Loading new bcmwl-6.30.223.271+bdcom DKMS files...
Building for 5.8.0-40-generic
Building for architecture x86_64
Building initial module for 5.8.0-40-generic
ERROR: Cannot create report: [Errno 17] File exists: '/var/crash/bcmwl-kernel-source.0.crash'
Error! Bad return status for module build on kernel: 5.8.0-40-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/bcmwl/6.30.223.271+bdcom/build/make.log for more information.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes bcmwl-kernel-source (--configure):
»installiertes bcmwl-kernel-source-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 10 zurück
Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
bcmwl-kernel-source
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
|
DJKUhpisse
Supporter
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 10458
Wohnort: auf deiner lahmen Festplatte und auf deinem mickrigen Monitor
|

23. Januar 2021 17:21
Zeige cat /var/lib/dkms/bcmwl/6.30.223.271+bdcom/build/make.log
und aktualisiere vorher mal dein System.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 12913
|

24. Januar 2021 14:18
Hallo kong, Es wurde der Kernel 5.8.xx mit HWE Stack installiert, d.h. du musst bcmwl-kernel-source aus den Repos 20.10 nehmen. PS: Manuell per Kabelverbindung runterladen und mit dpkg -i installieren. Gruss Lidux
|