ubuntuusers.de

WLAN USB Adapter

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

kamuta

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 423

Wohnort: zwischen alsfeld und siegen

Leider hat sich herrausgestellt dass mein altes Dell Latitude 6420 Laptop keinen WLAN Anschluss hat.Im Internet werden USB Adapter mit und ohne Antenne angeboten. Sind Adapter mit Antenne wirklich notwendig? Falls auch Treber benoetigt werden kann man die auch mit einem Widows Laptop herrunterladen und dann per USB Stick auf mein Laptop uebertragen. WIch freue mich schon darauf wieder mit Linux arbeiten zu koennen.

Moderiert von Thomas_Do:

Thema in einen besser passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7089

Wohnort: Technische Republik

Ich hab damals für einen Xubuntu Rechner einen für den Raspberry Pi beworbenen USB-Adapter in Nano Bauweise, also ohne Antennen besorgt. Den gibt es nicht mehr neu. Der steht etwa so weit aus dem Gerät wie der Adapter der Kabellosen Maus. Der Router befindet sich im selben Raum und der Empfang ist auch noch in der Küche/Esszimmer ausreichend aber langsamer.

Wenn man die Angebote von Amazon nach Linux, Ubuntu oder Raspberry Pi filtert findet man sicher aktuelle Hardware. Vielleicht empfiehlt dir jemand auch einen Adapter. Der Stick den ich besorgt hatte funktionierte ohne manuelle Treiberinstallation.

Falls ein Treiber nötig ist am besten das Notebook per Netzwerkkabel mit dem Router verbinden und dann den WLAN Treiber installieren/bauen. Damit kenne ich mich aber nicht aus. ☹

kamuta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 423

Wohnort: zwischen alsfeld und siegen

Danke fuer die Antwort.Ich versuche es mal mit einnem USB stick fuer 15$.Ein LAN Anschluss steht mir nicht zur verfuegung

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7089

Wohnort: Technische Republik

kamuta schrieb:

Ein LAN Anschluss steht mir nicht zur verfuegung

Internet per Tethering vom Smartphone mit USB-Kabel wäre möglich.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55449

Wohnort: Berlin

kamuta schrieb:

Leider hat sich herrausgestellt dass mein altes Dell Latitude 6420 Laptop keinen WLAN Anschluss hat.

Davon weiß der Hersteller dann wohl nix. Der behauptet doch glatt im Service Manual unter Nummer 13 auf Seite 37, da wäre sowas verbaut.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

lsusb
lspci -nnk

Wenn da nix auftaucht, mal im BIOS schauen, ob das Teil deaktiviert wurde.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12022

tomtomtom schrieb:

da wäre sowas verbaut.

Es ist eine Steckkarte. Vielleicht ist das NB gebraucht und der Vorbesitzer hat sie gezogen. Ich gehe aber auch davon aus, der User sieht nicht richtig nach, denn Ethernet/RJ45 hat das NB auch.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17442

kamuta schrieb:

Leider hat sich herrausgestellt dass mein altes Dell Latitude 6420 Laptop keinen WLAN Anschluss hat.

kamuta schrieb:

Ja ich habe ein Netzteil gefunden.Habe aber jetzt ein anderes Problem. Tch kann mich nicht ins WLAN einwaehlen.Wenn ich in der oberen Leiste das Netzwerkzeichen anklicke wird ein Kasten angezeigt wo ich Netzwerk aktivieren und Funknetzwerk aktivieren anklicken kann.Netzwerk aktivieren kann ich anklcken(leider steht kein LAN zur verfuegung) Funknetzwerk aktivieren geht leider nicht.Hardwarefehler halte ich fuer unwarscheinlich denn bei meinem ersten Versuch mich ins WLAN einzuwaehlen wurden mir die zur verfuegung stehenden Netze angezeigi.Inzwischen nicht mehr.

Wenn die Informationen geliefert werden, wird es wohl Überraschungen geben ...

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12022

kamuta schrieb:

Sind Adapter mit Antenne wirklich notwendig?

Hängt von den räumlichen Verhältnissen ab. An den Stabantennen erkennst Du (etwa) die Wellenlänge. In Notebook-Deckeln bei intern verbauten WLAN-NICs wie bei Deinem liegt entsprechend lange Litze. Was, glaubst Du, können diese winzigen F-Antennen (die heißen so, weil es dünnes Blech in dieser Form ist) in den kleinen Steckern liefern?

Die WLAN-USB-Stecker ohne externe Antenne genügen bei wirklich guten Rx/Tx-Verhältnissen, also Access Point im selben Raum in unverbauter Sichtweite. Ergo z.B. nicht hinter einem Monitor oder Standrechner (dort könnte man behelfsweise eine kurze USB-Verlängerung stecken, damit den WLAN-Adapter höher bringen).

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12022

Ubunux schrieb:

kamuta schrieb:

Funknetzwerk

Was immer sich der Threadstarter darunter vorstellt. WLAN ist Funk und WWAN auch (und BT auch).

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12022

kamuta schrieb:

keinen WLAN Anschluss

kamuta schrieb:

bei meinem ersten Versuch mich ins WLAN einzuwaehlen wurden mir die zur verfuegung stehenden Netze angezeigi.

Was sollen solche falschen (oben) Infomationen?!

Es geht also nur darum, den vorhandenen WLAN-NIC richtig zu konfigurieren. Das Ganze im Subforum Netzwerk und Internetzugang einrichten mit nötigen Informationen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55449

Wohnort: Berlin

von.wert schrieb:

Es ist eine Steckkarte. Vielleicht ist das NB gebraucht und der Vorbesitzer hat sie gezogen.

Der TE schrieb ja, dass das Gerät keinen Anschluss dafür habe. Der Slot für die Steckkarte dürfte ein solcher sein, egal ob mit oder ohne gesteckter Karte. 😈

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12022

tomtomtom schrieb:

Der Slot für die Steckkarte

Mit der Logik kannst Du auch sagen, das Notebook hat jeden erdenklichen Anschluß, wenn man über USB steckt.

kamuta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 423

Wohnort: zwischen alsfeld und siegen

Ich habe mir heute fuer 12$ ein Netzwerkkabel gekauft und der Internetzugang funktioniert einwandfrei. Da ich auch auf WLAN angewiesen bin habe ich mir den entsprechenden Treiber als Zip Datei herruntergeladen und entpackt.Versuche sowohl die zip Datei als auch dientpackte Datei mit Gdebi zu installieren schlugen fehl Ich habe sowohl ein neues Lubuntu als auch ein altes Xubuntu installiert.Weis jemand mit welchem Programm sich der Treiber installieren laesst?

Gloster

Anmeldungsdatum:
9. April 2020

Beiträge: 417

@kamuta,

beantworte bitte folgende Fragen :

1. Hast du ein Handy mit funktionierendem WLAN ?

2. Damit man dir helfen kann, musst du deine HW Info anzeigen :

lspci

Die Ausgabe musst du anzeigen mit gestecktem WLAN-USB.

Noch etwas zu dem Wirrwarr von Zitat, von Zitat, von Zitat ..., zudem auch noch von Zitaten aus dem Nirwana.

Ich habe der Administration schon vor langer Zeit vorgeschlagen, es so wie Launchpad zu machen, die einzelnen Beiträge sind nummeriert, eine Referenz

auf die jeweilige Beitragsnummer reicht zur Übersicht (s. z.B. hier https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/2012830).

Antworten |