ubuntuusers.de

Wlan geht nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

superBios

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: Zähle...

Hiho, alle zusammen: mein alter netgear wg111v2 Wlan-stick funktioniert im normalen gebrauch einwandfrei(wie internetseiten etc.) Aber sobald ich irgendwas herunterladen will, bricht sofort die verbindung ab! weiß jemand was ich dagegen tun kann? ".Problem: ich habe einen neuen TP-LINK TL-WN626G Wlan stick gekauft. der geht überhaupt nicht, wegen der treiber. Da ich noch ubuntu anfänger bin, kenn ich mich bei der anleitung in euerem Wiki nicht wirklich aus. hat für das prob. wer ne lösung?

Es ist mir egal, welche lösung ihr findet, hauptsache einer von beiden geht, egal ob alt oder neu. Bin im moment total verzweifelt! Vielen dank im vorraus.

Blauer_Kuckuck

Avatar von Blauer_Kuckuck

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2007

Beiträge: 160

Hallo,

poste doch bitte mal die Ausgabe von

1
iwconfig

im Terminal.

Blauer Kuckuck

superBios

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 4

lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

pan0 no wireless extensions.

wmaster0 no wireless extensions.

wlan0 IEEE 802.11bg ESSID:"Veitschegger" Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: 00:0F:B5:A7:AD:58 Bit Rate=54 Mb/s Tx-Power=27 dBm Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B Power Management:off Link Quality=38/100 Signal level:57/65 Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0 Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0

Blauer_Kuckuck

Avatar von Blauer_Kuckuck

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2007

Beiträge: 160

Hallo superBios,

Google findet leider bei Eingabe der Produktbezeichnung deines Wlan-Sticks gar nichts, hast du dich evtl. vertippt oder hast du noch irgendwelche näheren Informationen vom Hersteller?

Blauer Kuckuck

superBios

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 4

Hiho, nein, ich habe mich nicht vertippt, da ich es aus dem terminal diereckt herauskopiert habe. Mehr informationen habe ich leider nicht. Er wurde von Netgear gemacht, FFC ID: PY305100001 SuperBios

mauspad

Anmeldungsdatum:
16. April 2008

Beiträge: 161

Hallo superBios

Schau dir das bitte mal an, wäre für dich eventuell auch eine Lösung!

http://forum.ubuntuusers.de/topic/netgear-wg111v2-wlan-usb-stick/#post-757055

Allerdings hättest du es auch finden können, man muß nicht mal groß suchen.

Viel Erfolg, Gruß mauspad

mauspad

Anmeldungsdatum:
16. April 2008

Beiträge: 161

Gelöscht!

superBios

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 4

Hiho, habe mein prob. anders gelöst. Ich habe mit wine das normale windowas programm installiert, und schon gings! Trozdem danke, an eure mühe mir zu helfen. LG.superBios

Antworten |