ubuntuusers.de

ModemManager (mmcli) nur als Root?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Tinub

Avatar von Tinub

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2009

Beiträge: 39

Wohnort: Schweiz

Ubuntu 22.04 Installation nach Upgrade von 20.04

ModemManager mit mmcli im Terminal sind nur unter root ausführbar (sudo mmcli). So ist das USB Modem ansprechbar. Aber es wird in den Einstellungen (Breitband) und im Networkmanager nicht als Auswahlmöglichkeit für eine Verbindung angegeben.

Wo muss ich ansetzen?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

groups

Tinub

(Themenstarter)
Avatar von Tinub

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2009

Beiträge: 39

Wohnort: Schweiz

Ja ok. Wäre nett, wenn du das noch etwas konkreter beschreiben könntest. Welche "group" fehlt beim User?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9799

Wohnort: Münster

Tinub schrieb:

[…] ModemManager mit mmcli im Terminal sind nur unter root ausführbar (sudo mmcli).

Das ist nicht normal und ein Anzeichen dafür, dass das Berechtigungssystem verbastelt wurde. Reparatur erfolgt am einfachsten und sichersten durch erneute Installation des kompletten Betriebssystems.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Tinub schrieb:

Ja ok. Wäre nett, wenn du das noch etwas konkreter beschreiben könntest. Welche "group" fehlt beim User?

m@ryz:~$ groups
m lp dialout cdrom floppy sudo audio dip video plugdev netdev wireshark scanner saned vboxusers
m@ryz:~$ 

So sieht es bei mir aus. Prüfe mal, ob du in dialout bist. Wo liegt denn die Gerätedatei deines Modems?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

kB schrieb:

Tinub schrieb:

[…] ModemManager mit mmcli im Terminal sind nur unter root ausführbar (sudo mmcli).

Das ist nicht normal und ein Anzeichen dafür, dass das Berechtigungssystem verbastelt wurde. Reparatur erfolgt am einfachsten und sichersten durch erneute Installation des kompletten Betriebssystems.

Leider kann man dadurch niemals die Ursache finden. Gerade wenn man mehrere Nutzer hat, ist es abhängig davon, wie der User erstellt wurde (GUI, adduser, useradd), denn da sind die Standardgruppen ggf. unterschiedlich.

Tinub

(Themenstarter)
Avatar von Tinub

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2009

Beiträge: 39

Wohnort: Schweiz

Die "richtigen" Gruppen scheinen da gesetzt zu sein.

Vielleicht bringt die Fehlermeldung mehr Info, wenn ich mmcli als User starte:

$ mmcli -L
error: couldn't create manager: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.AccessDenied: Rejected send message, 8 matched rules; type="method_call", sender=":1.245" (uid=1000 pid=9763 comm="mmcli -L " label="unconfined") interface="org.freedesktop.DBus.ObjectManager" member="GetManagedObjects" error name="(unset)" requested_reply="0" destination=":1.25" (uid=0 pid=2015 comm="/usr/sbin/ModemManager " label="unconfined")

Tinub

(Themenstarter)
Avatar von Tinub

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2009

Beiträge: 39

Wohnort: Schweiz

[Solved]

I think I found it...

I found five "snap.modem-manager.*.conf" files in /etc/dbus-1/system.d - must be left over from a Modem Manager setup by snap, but this version was unistalled. So there was obviously a conflict with the actual "org.freedesktop.ModemManager1.conf" file. " So "mmcli" and Modem-Manager-Gui are working now under user.

Antworten |