ubuntuusers.de

wlanstick für laptop

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

eineRose84

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2008

Beiträge: 9

hallo

ich nutze ubuntu seit einiger zeit und bin schwer begeistert.
bin nun überraschenderweise besitzer eines laptops geworden und hab da auch gleich ubuntu draufgemacht.
habe nun einen pc mit ubuntu und einen laptop.
und da ich mit beiden ins internet wollte, habe ich mir ein wlan-kit gekauft.
der gute mann bei mediamarkt sagte mir, das würde besonders gern für ubuntu genommen werden und es sei gar kein problem.
das wlanmodem auf meinem pc zu installieren war auch kein problem.
klappte auf anhieb und ich komme, wie man sieht, damit online.
aber mit dem stick und dem lappi gibts probleme.
der installationsassistent öffnete sich nicht. habe dann erstmal bei der hotline angerufen.
und die haben mir dann verkündet, dass der stick keinen treiber für ubuntu hätte (aber warum das mit dem modem klappt, konnten sie mir nicht sagen) aber er erzählte mir, wie der chip heißt, von welcher firma der ist und das ich mir nen treiber selber kompillieren muss.
so....das geht aber definitiv weit über meine fähigkeiten hinaus.
kann mir da einer helfen?
diese hübsche zeichenfolge für den chip habe ich...
was muss ich nun machen?

lg und danke schonmal im vorraus,
steffi

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

erstmal herzlich willkommen im Forum....

Wenn Du uns dann auch mal sagst, was für ein Chip in dem Ding verbaut ist, kann man wahrscheinlich auch helfen... 😉

Ansonsten lies bitte auch http://forum.ubuntuusers.de/topic/41830/ und versuche, die Fragen so gut es geht zu beantworten.

eineRose84

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2008

Beiträge: 9

danke für die antwort.

sorry, ich war mir nichtmal sicher, ob ich die frage überhaupt in der richtigen ecke gestellt habe...also..

der chipsatz ist von ralink (oder rawlink...der typ am telefon war etwas unpräzise...) und heißt RT2571WF ist von d-link und trägt die modelbezeichnung dwl-g122

nun versuche ich mal die fragen zu beantworten...

also, aktuell habe ich noch gar kein netzwerk.
bin auch absoluter anfänger, deshalb mal alles soweit ich es sagen kann.

ich habe einen ubuntu-pc der an den wlanrouter(und das wiederrum ans modem was ich von der telekom bekommen habe als ich den anschluss beantragt habe) angeschlossen ist und das internet funktioniert auf dem pc.
ich möchte jetzt nur den wireless usb adapter[so stehts auf der packung*g*] an den laptop anschließen (kann doch nicht so schwer sein. funktionierte doch beim modem ohne probleme auf dem pc) um dann auch ins internet gehen zu können.

und für den rest muss ich erstmal den lappi anwerfen....

(anbei, wenn mir in zukunft n mediamarkt-verkäufer sagt: das ist ganz einfach und lässt sich ohne probleme installieren, lasse ich mir das schriftlich geben*g*)
der stick ist noch nicht angeschlossen..mache das erstmal bevor ich die ganzen befehle eingebe.

ähm....also, ich gehe mal davon aus, dass ich eine netzwerkkarte habe... und die müsste auch im lappi sein.... ich merke, ich bin unwissend....

2) Was für Hardware ist verbaut? Wurde die Netzwerkkarte überhaupt erkannt?

00:04.0 ethernet controller: sillicon Integratet system[SiS] SiS900 pci Fast Ethernet (rev 98)

3) Wie sieht die aktuelle Konfiguration des Netzwerkes aus?

127.0.0.1 localhost
127.0.1.1 dse-laptop
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
dse@dse-laptop:~$
dse@dse-laptop:~$ egrep -v "^$|^#" /etc/network/interfaces
auto lo
iface lo inet loopback
iface wlan1 inet dhcp
wpa-psk d7f3d68ed0fbae037b0881e0c9d5ca33d0c4ee59c387aec13bddfd6435e917e2
wpa-driver wext
wpa-key-mgmt WPA-PSK
wpa-proto WPA
wpa-ssid FRITZ!BoxFonWLAN7141
auto wlan1
iface wlan2 inet static
address 192.168.0.2
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
wireless-essid default
auto wlan2
dse@dse-laptop:~$ egrep -v "^$|^#" /etc/resolv.conf
nameserver 217.237.149.142
nameserver 192.168.0.1
dse@dse-laptop:~$ egrep -v "^$|^#" /etc/hosts

4) Wie "weit" geht das Internet? Liegt es am Router? Liegt es an der Namensauflösung?

also, der wlanrouter funktioniert. internet geht ja auf dem pc ohne probleme.
liegt also am stick.
(ausserdem hab ich keine ahnung wie ich nen ping absetzen kann....)

ich hoffe, mir kann wer helfen...

gehe um 13 uhr erstmal arbeiten und komme heute abend erst wieder online.

lg steffi

eineRose84

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2008

Beiträge: 9

kann mir denn keiner helfen???

DerWerner

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 1

Keine Panik, manchmal klappt das mit dem WLAN, manchmal nicht. Ich kenne das, habe selber ein ähnliches Problem gehabt. Ist der WLAN-Stick wirklich in Betrieb? Leuchtet da was? Und wichtiger: Blinkt da was? Egal, oben rechts, links neben dem Lautsprecher-Symbol ist ein Symbol für das Netzwerk, da musst Du vielleicht die Einstellungen für das WLAN nochmal einrichten. Linke Maustaste, manuell einrichten
MfG, Werner

heinz01

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2005

Beiträge: 27

Ich hatte mal das Prob. mit einem Stick von MSI. Ist auch ein Ralink drinn verbaut. Gehe mal auf die Website von Ralink (Googeln), die haben dort Treiber. Im Hardwareforum ist beschrieben wie es dann weitergeht.
WLAN/Ralink

eineRose84

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2008

Beiträge: 9

tja, inzwischen fand ich diesen link hier...

http://freiheitblog.wordpress.com/2007/12/02/kubuntu-und-die-d-link-dwl-g122-c1/

aber es tauchen neue probleme auf...
bin gerade auf der suche nach nem netten menschen der mal lust hat mit mir ne halbe stunde zu telefonieren und mit mir die installation des treibers (den ich nur auf nem usb stick habe, weil ja der lappi keine internetverbindung hat-das ist eines der probleme das aufgtetaucht ist..deshalb scheitert die ausführung der beschreibung bei mir schon beim ersten schritt) per telefon zu machen...

aber irgendwie habe ich den verdacht, die suche wird vergeblich sein...
ich werde wohl nach dem nächsten geld mal nen pc-spezialisten aufsuchen, der das mal gegen bezahlung macht...
ist ja zum verzweifeln...

Antworten |