ubuntuusers.de

[wine] Steuer 2024 - wmain25.dll antwortet nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

rleuschner

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Ein frohes neues Jahr an alle! - Ich habe heute bei Aldi das Einkommensteuerprogramm "Steuer 2024" gekauft. Die Installation über wine klappte so weit gut. Bei Starten des Programm erscheint aber die Fehlermeldung: wmain25.dll antwortet nicht. - Was kann ich jetzt tun? Gibt es die Datei im Internet? Ich habe sie bisher nicht gefunden. Gibt es "Ersatz"? Danke für eure Hilfe, Roland

Bearbeitet von redknight:

Titel erweitert

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5022

Buhl schreibt dazu:

Ist die Aldi Produkt etwa ein Buhl Produkt? Denn die Verweise auf Buhl spuckt Google durch die wmain25.dll aus.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4770

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5022

Noch etwas Lesestoff und eventuell eine Steilvorlage zum ausgiebigen frickeln, um das Windows Steuer Gedöns mit Wine zum laufen zu bringen:

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

Hallo Roland,

rleuschner schrieb:

Ein frohes neues Jahr an alle! - Ich habe heute bei Aldi das Einkommensteuerprogramm "Steuer 2024" gekauft.

ich war einige Zeit Maintainer für die Anwendung in der WineAppDB aber der Fehler ist mir neu und interessant.

Meine Rückfrage wäre ob man das Programm mittlerweile online lizenzieren kann oder ob man immer noch die Box mit dem Installationscode und Medium kaufen muss. Weiß leider nicht wann ich das nächste mal zu Aldi komme. Bei mir wäre es jedenfalls Aldi Nord. Bei Dir auch?

Edit: Noch eine Rückfrage - Welche Version von wine kommt bei Dir zum Einsatz? Dies kannst Du über das Terminal mit der Eingabe von

wine --version

herausfinden. Bitte poste bei Gelegenheit diese Information nach Möglichkeit.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12036

rleuschner schrieb:

Gibt es die Datei im Internet?

Es gibt jeden Mist "im Internet", auch DLLs. Du willst sowas von dubiosen Sites ziehen und in Dein Linux-System bringen? Im Kern Windows-User geblieben?

Wenn Du nicht so geizig wärest, WISO Steuer kann man im Browser nutzen, völlig OS-unabhängig. Hat's z.B. zwischen den Jahren für 22,99 € gegeben.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

Eventuell wäre das mit der .dll ein Fall für winetricks.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5022

von.wert schrieb:

rleuschner schrieb:

Gibt es die Datei im Internet?

Es gibt jeden Mist "im Internet", auch DLLs. Du willst sowas von dubiosen Sites ziehen und in Dein Linux-System bringen? Im Kern Windows-User geblieben?

Davon mal abgesehen, es wurde geschrieben:

wmain25.dll antwortet nicht.

Es wurde nicht geschrieben, dass die wmain25.dll fehlt.

Meine Vermutung ins Blaue ist, das die wmain25.dll auf irgendwas in einem Microsoft Windows aufsetzt. Bloß ist das ja kein Windows, sondern ein Linux mit Wine.

Das sich auch stützt durch diesen Hinweis, den ich weiter oben schon postete, auf einen Patch, um etwas zu faken:

Möglicherweise soll diese wmain25.dll auf Microsoft Windows auf die Windows Firewall zugreifen, oder diese sogar steuern.

Hier noch ein Fund zur wmain25.dll im WineHQ Forum:

Scheint wohl wirklich etwas mit Löcher in die Windows Firewall bohren zu tun zu haben:

mv "WIN64_WISO2025/drive_c/Program Files/WISO/Steuersoftware 2025/networkinformation/qnetworklistmanager.dll" /tmp/ seems to fix the problem...lol

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Mankind75 schrieb:

Bei mir wäre es jedenfalls Aldi Nord. Bei Dir auch?

Edit: Noch eine Rückfrage - Welche Version von wine kommt bei Dir zum Einsatz?

Aldi Nord: Man bekommt die Box mit dem Install-Code.Eine CD ist nicht dabei.

wine-9.0 (Ubuntu 9.0~repack-4build3)

Bearbeitet von umbhaki:

Fullquote eingekürzt. Bitte beachte die entsprechenden Forumsregeln für die gute Lesbarkeit des Threads.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4770

Bitte unterlasse Fullquote. Lies dazu Zitate.

Da steht eindeutig:

Hier wird ausdrücklich von "Teile eines vorherigen Beitrags" gesprochen, gesamte -also komplette- Beitragen zu zitieren ist unerwünscht.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

rleuschner schrieb:

Aldi Nord: Man bekommt die Box mit dem Install-Code.Eine CD ist nicht dabei.

wine-9.0 (Ubuntu 9.0~repack-4build3)

Alles klar. Das ist die aktuelle stabile Version von wine. Momentan ist auch 10.0 als Nachfolger über die Jahre in der Arbeit und es sind auch schon einige Release Candidates veröffentlicht.

Ich werde versuchen, auch einen Lizenzcode bei Aldi Nord in der Filiale zu bekommen bzw. die Box zu kaufen um es ggf. zu reproduzieren.

Ich habe zwar schon eine Steuersoftware für dieses Jahr aber das Thema interessiert mich jetzt und ist ggf. einen Blogbeitrag und Bericht in der AppDB wert. Wie es um die Lagerbestände zu der Software in meiner Aldi-Filiale steht, kann ich aber nicht sagen und will daher auch nichts versprechen.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16762

Hallo rleuschner,

Ist doch nur Geldverschwendung .... hast du keinen "ELSTER" Zugang ?

Gruss Lidux

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

Lidux schrieb:

Ist doch nur Geldverschwendung .... hast du keinen "ELSTER" Zugang ?

Wir kennen seinen Steuerfall nicht. Solch eine Software hat ja auch teilweise Lotsen zum Steuerfall, was ELSTER-Online nicht hat.

Ich nehme aber mal an, dass er seine Erklärung trotzdem online übermitteln möchte.

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Ich danke euch für alle Hinweise und werde versuchen mich durchzuwursteln!

Antworten |