ubuntuusers.de

Wo sind die Einstellungen von Nautilus hin?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

dersven

Anmeldungsdatum:
16. August 2005

Beiträge: 792

Wohnort: Kreuzlingen, Schweiz

Der Dateibrowser der mit die Dateien anzeigt, heisst doch Nautilus, oder nicht? (Zumindest wird das gleiche Programm gestartet, wenn ich "Nautilus" ins Terminal eingebe).

Im vergleich zu einer früheren Version fehlen mir zwei Dinge:

1) die Statusleite. In der Wurde immer angezeigt, wieviel Ploatz noch auf den entsprechenden device ist

2) die kleinen Pfeile mit denen Man einen Ordner aufklappen konnte, ohne sich in diesen Ordner bewegen zu müssen. Sogar MacOSX hat diese Pfeile noch nicht abgeschafft. Wie kann ich die wieder bekommen? ich halte die für wirklich sinnvoll.

Bilder

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55449

Wohnort: Berlin

dersven schrieb:

Der Dateibrowser der mit die Dateien anzeigt, heisst doch Nautilus, oder nicht?

Das Programm schon, allerdings heißt es seit geraumer Zeit eigentlich™ "Files".

Im vergleich zu einer früheren Version fehlen mir zwei Dinge:

Schon seit September 2012 bekannt, wurde mit Nautilus 3.6 abgeschafft.

Alternative wäre z.B. der Nautilus-3.4-Clon nemo.

2) die kleinen Pfeile mit denen Man einen Ordner aufklappen konnte, ohne sich in diesen Ordner bewegen zu müssen. Sogar MacOSX hat diese Pfeile noch nicht abgeschafft. Wie kann ich die wieder bekommen?

In Nautilus 3.6 gar nicht, denn die GNOME-Entwickler haben diese Funktion entfernt.

In Nemo ist sie enthalten, ebenso in Nautilus 3.8, was mit Saucy Salamander kommen wird optional wieder einschaltbar. Alternativ kann GNOME3.8 auch in Raring Ringtail installiert werden, allerdings nur per PPA-Fremdquelle.

drtri

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2012

Beiträge: 619

Weiterhin alternativ kann man MATE installieren, zweckmässig gleich mit Mint und ist den ganzen Gnome3/Unity-Kram los.

dersven

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2005

Beiträge: 792

Wohnort: Kreuzlingen, Schweiz

Ich habe mal eine kleine Anleitung zur Umstellung auf Nemo geschrieben: http://fenon.de/nemo-anstatt-nautilus-als-dateimanager-verwenden/

Antworten |