ubuntuusers.de

Wo sucht die Eric7-IDE nach modules?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

banause

Anmeldungsdatum:
17. November 2009

Beiträge: 301

Ich mache die ersten Gehversuche mit Eric7 - oder Eric überhaupt - und scheitere an folgender Fehlermeldung:

1
2
>>> Ausnahme "unhandled ModuleNotFoundError"
No module named 'imutils'

Der Teil mit den Imports sieht so aus:

from imutils.video import VideoStream
import argparse
import datetime
import imutils
import time
import cv2

Ich hatte mein Progrämmelchen ursprünglich in Geany gebastelt und da läuft es ohne zu murren.

Der Teil mit den Imports sieht exakt gleich aus:

from imutils.video import VideoStream
import argparse
import datetime
import imutils
import time
import cv2

Da ich alle benötigten Module installiert habe, bekomme ich in der Konsole das hier:

1
2
3
python3 -m pip install imutils
Defaulting to user installation because normal site-packages is not writeable
Requirement already satisfied: imutils in /home/banause/.local/lib/python3.10/site-packages (0.5.4)

Daher die Frage: wo sucht eric7 nach modules? bzw. wo kann ich angeben, wo es suchen soll?

Danke für Tipps,

banause

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4683

Wohnort: Berlin

@banause: Eric sucht nirgends nach Modulen, das macht Python. Da dort keine She-Bang-Zeile zu sehen ist, wäre also erst einmal die Frage welches Python das dann ausführt.

Falls es das gleiche Python ist, ist die nächste Frage ob Eric pro Projekt ein venv anlegt. Dann muss man das unterbinden, oder die Module in diesem venv installieren.

banause

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. November 2009

Beiträge: 301

Marc_BlackJack_Rintsch schrieb:

Da dort keine She-Bang-Zeile zu sehen ist, wäre also erst einmal die Frage welches Python das dann ausführt.

Ich habe eine shebang-Zeile eingefügt:

#!/usr/bin/python3

Das hat aber keine Änderung gebracht.

1
2
3
4
Python 3.10.12 (main, Nov 20 2023, 15:14:05) [GCC 11.4.0] auf ws-ub-10
[<default>]
>>> Ausnahme "unhandled ModuleNotFoundError"
No module named 'imutils'

Im Terminal ergibt die Versionsabfrage die gleiche Antwort.

1
2
python3 --version
Python 3.10.12

Marc_BlackJack_Rintsch schrieb:

Falls es das gleiche Python ist, ist die nächste Frage ob Eric pro Projekt ein venv anlegt. Dann muss man das unterbinden, oder die Module in diesem venv installieren.

Ja, es ist in beiden Fällen python3 (mit Link auf python3.10)

Ich habe kein Verzeichnis .venv oder venv gefunden. Daher glaube ich nicht, dass eric ein venv anlegt.

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4683

Wohnort: Berlin

Was passiert wenn Du im Terminal python3 -c 'import imutils' eingibst?

Was wird ausgegeben wenn Du in Eric import sys; print(sys.executable) vor den Importen einfügst und das dann ausführst?

banause

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. November 2009

Beiträge: 301

Marc_BlackJack_Rintsch schrieb:

Was passiert wenn Du im Terminal python3 -c 'import imutils' eingibst?

nichts

$ python3 -c 'import imutils'
$ 

Marc_BlackJack_Rintsch schrieb:

Was wird ausgegeben wenn Du in Eric import sys; print(sys.executable) vor den Importen einfügst und das dann ausführst?

Es wird auf ein eric-eigenes python3 verwiesen. Das ist doch aber ...

Python 3.10.12 (main, Nov 20 2023, 15:14:05) [GCC 11.4.0] auf ws-ub-10
[<default>]
>>> Ausnahme "unhandled ModuleNotFoundError"
No module named 'imutils'
Datei: /pfad/zum/Quelltext.py, Zeile: 5
/home/banause/eric_env/bin/python3
>>>

In diesem Pfad gibt es eine Datei pyvenv.cfg mit folgendem Inhalt:

$ more pyvenv.cfg
home = /usr/bin
include-system-site-packages = false
version = 3.10.12
$ 

Dieses false habe ich mal versuchsweise in true geändert und dann ging's!

Kann das so korrekt gewesen sein und bleiben?

Antworten |