@tomtomtom Von dir fühle ich mich beleidigt.
Wie installiere ich "AusweisApp Versionszweig 2.1.1" bei Ubuntu am heutigen Tag?
Wie habt Ihr, die Nutzer der "AusweisApp Versionszweig 2.1.1" installiert?
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3400 |
@tomtomtom Von dir fühle ich mich beleidigt. Wie installiere ich "AusweisApp Versionszweig 2.1.1" bei Ubuntu am heutigen Tag? Wie habt Ihr, die Nutzer der "AusweisApp Versionszweig 2.1.1" installiert? |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55208 Wohnort: Berlin |
▶ Richtig fragen ◀ Und vorher die Denkmurmel anwerfen.
Dann nutze doch bitte die Melden-Funktion um das an die Moderatoren zu melden. Dabei wäre es hilfreich, wenn du diesen KONKRET bennenen würdest, wo du beleidigt wurdest, sonst müssen die auch drölfzig Mal Rückfragen, so deine Meldungen die selbe Qualität wie deine Fragestellungen haben sollten. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3400 |
@tomtomtom Ignoriere mich doch bitte, danke. Es wird evtl. jemand anderes wissen und preisgeben. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55208 Wohnort: Berlin |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3400 |
Wie installiere ich "AusweisApp Versionszweig 2.1.1" bei Ubuntu am heutigen Tag? Wie habt Ihr, die Nutzer der "AusweisApp Versionszweig 2.1.1" installiert? |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55208 Wohnort: Berlin |
Bitte beachte Richtig fragen. Statt deine Frage zu guttenbergen könnte es zum Beispiel unglaublich hilfreich sein, auf dir Geschriebenes einzugehen und Fragen zu beantworten. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3400 |
Wechselt man zu Kubuntu 24.04 wird kein Flatpak benötigt. apt show ausweisapp Package: ausweisapp Version: 2.1.0-1build1 Priority: optional Section: universe/utils Source: ausweisapp2 Origin: Ubuntu Maintainer: Ubuntu Developers <ubuntu-devel-discuss@lists.ubuntu.com> Original-Maintainer: John Paul Adrian Glaubitz <glaubitz@physik.fu-berlin.de> Bugs: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+filebug Installed-Size: 7.897 kB Depends: qml6-module-qt-labs-platform, qml6-module-qtqml, qml6-module-qtqml-models, qml6-module-qtqml-statemachine, qml6-module-qtqml-workerscript, qml6-module-qtquick-controls, qml6-module-qtquick-layouts, qml6-module-qtquick-templates, qml6-module-qtquick-window, libc6 (>= 2.34), libhttp-parser2.9 (>= 2.1), libpcsclite1 (>= 1.3.0), libqt6core6t64 (>= 6.4.0), libqt6gui6t64 (>= 6.1.2), libqt6network6t64 (>= 6.4.0), libqt6qml6 (>= 6.2.0), libqt6quick6 (>= 6.2.0), libqt6quickcontrols2-6 (>= 6.2.0), libqt6statemachine6 (>= 6.2.1), libqt6websockets6 (>= 6.2.1), libqt6widgets6t64 (>= 6.1.2), libssl3t64 (>= 3.0.0), libstdc++6 (>= 11), libudev1 (>= 183), qt6-websockets-abi (= 6.4.2) Recommends: pcsc-tools, pcscd Breaks: ausweisapp2 (<< 2.0.0-1~) Replaces: ausweisapp2 (<< 2.0.0-1~) Homepage: https://www.ausweisapp.bund.de Download-Size: 3.970 kB APT-Manual-Installed: yes APT-Sources: http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 Packages Description: Official authentication app for German ID cards and residence permits This app is developed and issued by the German government to be used for online authentication with electronic German ID cards and residence titles. To use this app, a supported RFID card reader or compatible NFC smart phone is required. Die App heißt Ausweisapp und nicht mehr AusweisApp2. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55208 Wohnort: Berlin |