ubuntuusers.de

Kein Upload per Datei-Explorer bzw. Drag&Drap vom NAS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

robi782

Anmeldungsdatum:
15. November 2009

Beiträge: 18

Guten Tag Zusammen,

ich habe das Problem, Dokumente jeglicher Aert nicht hochladen zu können, die auf dem NAS liegen. Leider liegen jedoch alle unsere Dokumente auf einer Synology DS923+. WOran kann das liegen? Wenn die Dokumente auf dem Rechner lokal liegen (zb unter Downloads) funktioniert alles. ☹

Am Windows Rechner ist es übrigens kein Problem, da funktioniert es einwandfrei.

Danke und Grüße Rob –

Moderiert von kB:

Aus dem Forum „Netzwerk und Internetzugang einrichten“ in einen besser passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) im jeweiligen Forum! Danke.

Janna

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2021

Beiträge: 68

Da fehlen sämtliche Informationen, die man braucht, um weiterhelfen zu können.

Was meinst du mit hochladen? Von wo nach wo?

Wie greifst du auf das NAS zu? (nfs, smb, ftp, ...)?

Ein prinzipielles Problem gibt es nicht. Linux harmoniert gut mit Netzwerkspeichern zusammen.

robi782

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2009

Beiträge: 18

Das Problem besteht aus dem Chrome heraus.

Ich kann zb nichts in eine Gmail anhängen. Zudem kann ich Dokumente aus Chrome nicht auf dem NAS speichern.

Wenn ich lokalu speichere und diese Dokumente dann verschiebe, auf den NAS, dann klappt es. Das ja aber keine Lösung.

Genutzt wird Ubuntu 22.04 LTS und ein Synology NAS 923+.

Zugriff erfolgt über smb.

Grüße und danke vorab.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3176

Hört sich zunächst einmal "normal" an.

Der Chrome ist sicher nicht so gut integriert wie andere Anwendungen.

Statt dynamisch per gvfs, mußt du das NAS statisch per fstab einbinden. (s. auch Wiki von ubntuusers)

robi782

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2009

Beiträge: 18

Ist es bei Ubuntu tatsächlich nur so möglich Dokumente aus dem Browser heraus auf einem NAS zu speichern und von diesem NAS auch Dokumente hochzuladen?

Ich frage nicht, weil ich das nicht lösen möchte. Ich frage, da oftmals Ubuntu als Betriebssystem angeworben wird und sowas mMn einfach funktionieren muss. Das ist eine tägliche Funktion die nicht direkt funktioniert.

Grüße Rob

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3176

dem Browser

Da gibt es Unterschiede. Chrome mag man nicht, Snap (Chromium, Firefox) ist bei entfernten Laufwerken erst mal auch nicht dabei. Das sind Sicherheitsbedenken.

Darüber hinaus reicht dynamisch für die meisten Leute - mir z.B. 👍

... zu guter letzt kannst du es ja "einfach" über die fstab lösen. Das ist der korrekte Weg!

robi782

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2009

Beiträge: 18

Fstab?

Antworten |