ubuntuusers.de

ICQ-Client mit folgenden Eigenschaften

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Rochambeau

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2007

Beiträge: 151

Hi,

mein letztes Windows Programm, das sich zu Ubuntu rübergerettet hat, ist qip (mit Wine). Von diesem will ich allerdings wegkommen und einen Linuxclienten verwenden.

Die 2 wichtigsten Kriterien, auf die ich nicht verzichten will, sind:

1. die Historie als Klartext in einer einzige Datei pro ICQ-Kontakt, die fortlaufend erweitert wird.
2. mit qip kann ich auf meiner ICQ-Contactlist auch AIM-Kontakte haben, ohne selbst einen AIM-Account haben zu müssen.

Von den Linux-Clienten habe ich schon Pidgin und LICQ ausprobiert. Ersterer legt pro Chat-Session jedesmal eine neue Historiendatei an und LICQ kann, zumindest in der Version aus den Ubuntupaketen, kein AIM-Protokoll.

Bevor ich die restlichen Clients ausprobiere, kennt jemand einen Linuxclienten für ICQ, der o.g. Eigenschaften hat?

Kopete wäre der nächste Versuch gewesen, wobei ich den Gnome-Desktop nutze und glaube gelesen zu haben, dass KDE Bibliotheken das System ausbremsen. Stimmt das?

beowulfof

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 366

Schreib ein Plugin für Pidgin, welches mit den Logs das macht, was du willst 😉

Aber schau sonst mal die Plugins durch, ich glaube da gibt es ein paar Einstellmöglichkeiten, die auch deine Bedürfnisse befriedigen.

MFG BeowulfOF

Hal5000

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2007

Beiträge: 152

ansonsten kannst du auch Kopete ausprobieren, is in den Quellen enthalten.

Gruß, Hal

Rochambeau

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2007

Beiträge: 151

@beowulfof

Ein passendes Plugin zu schreiben übersteigt leider meine Fähigkeiten ☺.
Ein bestehendes Plugin habe ich leider nicht finden können, das das Log zu einem Kontakt in eine Datei schreibt. Das in den Paketquellen enthaltene Pluginpack ist installiert.

@Hal5000

Nachdem Kopete die KDE-Laufzeitumgebung benötigt, möchte ich das Programm in meiner Gnome-Umgebung nicht einsetzen. Mein PC ist schon 5 Jahre alt, da möchte ich alles vermeiden, was bremsen oder unnötig Speicherplatz belegen könnte.

Antworten |