ubuntuusers.de

Probleme mit WLAN auf Acer Extensa 2900

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

stolper

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe mir auf meinem Acer-Notebool (Extensa 2900E) jetzt Kubuntu installiert. Mit Anleitung aus diesem Forum habe ich es geschafft, dass der integrierte WLAN-Adapter IEEE 802.11b/g Broadcom 4306 erkannt wird. Nach Insallation von Acerhk und Einbinden beim Booten leuchtet
auch die WirelessLED und der Adapter reagiert auf den Schalter am Notebookgehäuse.

Ich bekomme aber keine Verbindung und finde auch keine Stelle, an der verfügbare Schnurlos-Netzwerke angezeigt werden.
In der Netzwerk-Konfiguration wir der Adapter als inaktiver Kabelloser Netzwerkadapter angezeigt. Die SSID und den WEP Schlüssel habe ich dort eingetragen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank.

Gruß Andreas

stolper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2007

Beiträge: 8

Hallo noch ein paar Angaben:

Ping geht nicht.

iwconfig liefert:

eth1 IEEE 802.11b/g ESSID:"A" Nickname:"Broadcom 4306"
Mode:Managed Access Point: Invalid
RTS thr:off Fragment thr:off
Link Quality=0/100 Signal level=-256 dBm Noise level=-256 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0

Der Rechner hat auch eine XP-Installation unter der das WLAN ohne Probleme läuft.

GRuß Andreas

Len_C

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 2631

Wohnort: Österreich

Hast du schon das Paket bcm43xx-firmware installiert?: WLAN/Broadcom_bcm43xx

stolper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2007

Beiträge: 8

Hallo Len_C,

danke für den Hinweis. Ich werde das heute abend ausprobieren.

Gruß Andreas

stolper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2007

Beiträge: 8

Vielen Dank für die Hilfe. Jetzt klappt alles!

Antworten |