ubuntuusers.de

WPA-HowTo

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Elektranox

Avatar von Elektranox

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2005

Beiträge: 417

Wohnort: Oldenburg

Hallo,
Ich habe ja schon die Variante B im WPA howto gepostet, aber ich meine noch eine Version zu haben ☺ ich muss die allerdings noch testen 😕 wenns geht wäre alles sehr einfach... Dies gilt ab breezy 😉

sudo apt-get install wpasupplicant wifi-radar //installieren
sudo vim /etc/wifi-radar.conf //Die Config Datei öffnen - unter Device WLAN Device eintragen - speichern
wifi-radar //Starten

P.S. Ich kann das ja leider nicht selbst eintragen -.-

Boone Team-Icon

Avatar von Boone

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2005

Beiträge: 4280

Elektranox hat geschrieben:

P.S. Ich kann das ja leider nicht selbst eintragen -.-

Kannst du, du musst dich nur dort registrieren (derzeit noch). Am besten mit deinem Forennamen.

Daniel

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Elektranox hat geschrieben:

Hallo,
Ich habe ja schon die Variante B im WPA howto gepostet, aber ich meine noch eine Version zu haben ☺ ich muss die allerdings noch testen 😕 wenns geht wäre alles sehr einfach... Dies gilt ab breezy 😉

sudo apt-get install wpasupplicant wifi-radar //installieren
sudo vim /etc/wifi-radar.conf //Die Config Datei öffnen - unter Device WLAN Device eintragen - speichern
wifi-radar //Starten

P.S. Ich kann das ja leider nicht selbst eintragen -.-

Hi,
wäre schön, wenn du das noch etwas ausführlicher beschreiben könntest, denn von alleine konfiguriert sich WPA auch mit wifi-radar nicht.

Gruß
Jehu

Elektranox

(Themenstarter)
Avatar von Elektranox

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2005

Beiträge: 417

Wohnort: Oldenburg

mh da steht doch was man wo eingeben soll 😲 Nunja also nachdem man das Prog gestartet hat:

\––\––\––\––\––\––\––\–––
NEW
\––\––\––\––\––\––\––\–––
→ NETWORK Name → SSID Eingeben
→ Wifi Options Ausklappen
–> Mode: auto
–> Channel: auto
–> Key: WPA KEY
–> Security: Was man im Router eingestellt hat 😉
→ Use WPA
–> madwifi für atheros karten usw. 😉
→ DHCP
–> Eingeklappt lassen für DHCP, sonst feste IP
→ Connection Commands
–> Eingeklappt lassen

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Danke, aber das funktioniert nicht.
Ich müsste den WPA-Schlüssel in Klarschrift eingeben, weil das Feld nicht genug Zeichen Aufnimmt. Das ist nicht schön. Und wenn ich es dennoch tue und alles korrekt einstelle, funktioniert es trotzdem nicht.

Ich habe die Konfiguration hingegen von Hand nach der ersten Beschreibung im Wiki vorgenommen und das funktioniert wunderbar. Wifi-Radar schreibt nichts in die wpasupplicant-Konfigurationsdateien und gibt in der Konsole auch Fehler aus, mag damit zusammenhängen.

Muss dazusagen: auf meinem Dapper-Testrechner durchgespielt... ☺

Grüße
Jehu

Elektranox

(Themenstarter)
Avatar von Elektranox

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2005

Beiträge: 417

Wohnort: Oldenburg

mh ich hab das damals mit hoary und irgend einem paket gemacht, das irgendwo rumlag 😛 mit den dapper/breezy paketen kenn ich mich nicht aus... mitlerweile hab ich Kabel, das gefällt mir besser 😉

Edit: Thread von mir (in hoary gabs ja noch kein paket)

Antworten |