ubuntuusers.de

Andere (falsche) IP-Adresse

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

beetlefrosch

Anmeldungsdatum:
25. März 2005

Beiträge: 103

Wohnort: Lichtenstein/Sachsen

Mein Rechner hatte bisher immer die IP-Adresse 192.168.178.22. Heute musste ich mit "sudo /etc/init.d/networking restart" die Verbundung neu starten. Jetzt hat mein Rechner auf einmal die IP 192.168.178.23. Wie kann ich das wieder zurückändern?

Vielen Dank

O.

ockham23

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2006

Beiträge: 607

Eventuell reicht schon ein Reboot.

Wird die Adresse von einem Router zugewiesen, auf den du Zugriff hast? Dann kannst du im Router einstellen, dass deiner Netzwerkkarte (identifiziert durch die MAC-Adresse) künftig immer dieselbe IP-Adresse zugewiesen wird.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Du bekommst offensichtlich deine IP mittels DHCP, wie ockham23 schon sagte kannst du eventuell in deinem Router die MAC-Adresse deiner Netzwerkkarte an eine IP binden. Ein ordentlicher Hardware-Router kann das, billiger Geraffel nicht 😉

i-mehl

Avatar von i-mehl

Anmeldungsdatum:
30. August 2005

Beiträge: 401

Falls dein Router das nicht kann einfach Statische IP statt per DHCP zuweisen einstellen..

beetlefrosch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2005

Beiträge: 103

Wohnort: Lichtenstein/Sachsen

Chrissss hat geschrieben:

Du bekommst offensichtlich deine IP mittels DHCP, wie ockham23 schon sagte kannst du eventuell in deinem Router die MAC-Adresse deiner Netzwerkkarte an eine IP binden. Ein ordentlicher Hardware-Router kann das, billiger Geraffel nicht 😉

Ist ne Fritzbox Wlan, kann ich das da machen und wo stelle ich das ein?

ockham23

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2006

Beiträge: 607

Im Karton mit der Fritzbox war doch bestimmt ein Handbuch dabei, oder? 😉

arzie

Avatar von arzie

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2006

Beiträge: 40

Hier wird versucht mit dhcp ein Problem zu loesen das man ohne dhcp nicht haette 😀
Wenn man eine statische IP haben moechte dann traegt man die in /etc/network/interfaces ein und nutzt keinen dhcp.

Dort wo jetzt folgendes steht

auto eth0
iface eth0 inet dhcp

Koennte zb folgendes stehn.

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.178.22
netmask 255.255.255.0

beetlefrosch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2005

Beiträge: 103

Wohnort: Lichtenstein/Sachsen

Danke arzle, das war die Lösung für mein Problem! Danke auch den anderen.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Trotzdem ist es eleganter über DHCP zu gehen und im DHCP-Server der MAC die feste IP zu verpassen. 😉

Antworten |