ubuntuusers.de

Kann keine Verbindung aufbauen!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Hulu

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo,

habe ein Problem eine Internetverbidung einzurichten.
Direkt vorweg: Ich hab keine Ahnung!

Euer Wiki konnte mir auch nicht weiter helfen.

Habe mir Ubuntu 7.04 mit Wubi runter geladen und kann keine Verbindung errichten.

Die einzigen Daten die ich habe:

Sony Vaio 1,75 Ghz, 80 Gig, 512 Mb
Zwischen meinem Laptop und der Telefeondose ist so ein Ding: http://img380.imageshack.us/img380/2594/20010011041ef.jpg
Zurzeit muss ich manuell ins Internet wählen: http://www.einfachbreitband.at/images/support/pur_installation_manuell_verbindungseinstellungen.gif

Und meine Telefonnummer hab ich auch!

Falls mir jemand mit diesen Infos eine genaue und menschliche Anleitung geben kann, wie ich eine Verbindung errichte, dem wäre ich sehr verbunden.

Mit freundlichen Grüßen!

botondcs

Avatar von botondcs

Anmeldungsdatum:
15. September 2007

Beiträge: 20

Wohnort: /home

Mehr Infos:

Das Siemens Dingi sieht nach einem ADSL Modem aus, ist es eines? Das ist die alles entscheidende Frage. Hast du analoges Internet oder digitales Breitband Internet?

Weiters das Modell des Modems, such auf der Unterseite nach Zahlen oder Zahlenbuchstaben Kombinationen.
Was wir nicht brauchen: Serial oder S/N, MAC, CE
Was dann noch überbleibt muss dann wohl das Modell sein.

Und die Anschlussart. Serielle Schnittstelle, Registered Jack (wenn ja, welches genau, schau dir den Stecker genauer an) oder USB.

Hulu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2008

Beiträge: 2

Hallo,

ich habe nachgeschaut und es ist ein ADSL Modem.

Auf der Unterseite steht:

Siemsnes ADSL C2-010-I (RoHS)
S 1621-Z 132-A Code: 49DR204

SAP-NR.: 100760

Ja, es ist eine RJ Anschlussart, aber ich kann nicht sagen, was das für ein Stecker ist.
Es ist ein "normales" Netzwerkkabel.

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Vielleicht hilft dir dieser Wiki-Beitrag weiter:

DSL_ohne_Router

botondcs

Avatar von botondcs

Anmeldungsdatum:
15. September 2007

Beiträge: 20

Wohnort: /home

Da du oben von WUBI sprichst gehe ich davon aus dass du nicht Ubuntu 7.04 sondern Ubuntu Hardy Heron 8.04 hast. Weiters gehe ich davon aus dass du alle Kabel richtig angesteckt hast und vorausgesetzt du hast nur eine Netzwerkkarte dass diese dann eth0 heißt. Dies kannst du im Terminal mit

ifconfig


herausfinden. Wenn es sich um eine andere Netzwerkkarte handelt zB eth1 dann ersetze das in der Anleitung unten entsprechend!

Legen wir also los.

System > Systemverwaltung > Netzwerk
In diesem Fenster klickst du unten auf Entsperren damit alle Funktionen freigegeben werden. Wähle anschließend auf der Registerkarte Verbindungen den Punkt "Punkt-zu-Punkt-Verbindungen" aus und klicke auf Eigenschaften. Aktiviere das Kästchen bei "Diese Verbindung aktivieren". Verbindungstyp ist PPPoE und unten gibst du Benutzername und Passwort ein. Auf der Registerkarte Modem wählst du die Schnittstelle also die Netzwerkkarte an der das Modem hängt aus (eth0 ?). Auf der Registerkarte Optionen wählst du am besten alle drei Optionen aus.

In einem Terminal gibst du nun ein

sudo ifdown eth0


und anschließend

sudo ifup eth0


zuletzt noch

ifconfig eth0


Hier sollte dann stehen "inet Adresse:10.0.0.140". Wenn ja, dann hast du schon mal eine Verbindung zum Modem. Herzlichen Glückwunsch!

Nun schau dir das Modem an. Wenn as an der Telefonbuchse hängt sollte das Lämpchen für die Verbindung grün leuchten oder blinken. Das Lämpchen heißt DSL, Link oder Uplink. Leuchtet oder blinkt es orange dann stimmt was nicht. Versuch das Telefonkabel vorsichtig in ein anderes Loch zu stecken. Es kann sein das eines oder zwei der drei Löcher mit einem Platzhalter versehen sind, diese entfernst du ebenfalls ganz vorsichtig. > Diese Elemente gehen sehr gerne kaputt!

Will das Lämpchen nicht nach maximal fünf Minuten grün werden musst du wohl oder übel den Support kontaktieren. Die werden dir dann erzählen dass sie Linux nicht supporten, du wirst ihnen dann erzählen das ist dir egal, das Modem hat noch nichtmal eine Verbindung zum Server, das müssen sie supporten.

Ist das Lämpchen mal grün dann probiere doch mal ob eine Verbindung zustande kommt. Wenn der Firefox nichts anzeigen will dann probiere im Terminal folgendes:

ping 195.3.96.72 -c 4


Wenn das Ergebnis nicht so ähnlich aussieht wie

64 bytes from 195.3.96.72: icmp_seq=1 ttl=246 time=19.3 ms


dann müssen wir uns an die Fehlersuche machen.

Antworten |