ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

WPA2 mit IBM t40

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

rdk

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo

Ich habe intensiv gesucht, aber irgendwie noch keine richitge Lösung für mein Problem gefunden. Ist es möglich sich mit einem IBM t40 Notebook auf dem ubuntu 10.10 installiert ist per Wlan in ein WPA2/PSK zu verbinden?

Ich habe auf dem selben Notbook mit Windows 7 eine Verbindung aufbauen können. Mit ubuntu aber nicht.

Folgende Karte ist verbaut:

AIRONET Wireless Communications Cisco Aironet Wireless 802.11b

Mein DHCP ist ausgeschaltet und die IP-Adresse ist fest vergeben Die SSID wird vom Router ausgestrahlt.

Meine Wlankarte ist aktiv und zeigt mir mein WPA2 Verschlüsseltes Netzwerk auch an, allerdings nur grau hinterlegt. Ich kann es also nicht auswählen.

Wäre klasse wenn jemand ne Lösung hätte.

Danke

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

rdk schrieb:

Ist es möglich sich mit einem IBM t40 Notebook auf dem ubuntu 10.10 installiert ist per Wlan in ein WPA2/PSK zu verbinden?

Folgende Karte ist verbaut:

AIRONET Wireless Communications Cisco Aironet Wireless 802.11b

Nein.

rdk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2010

Beiträge: 3

Das hört sich ziemlich sicher und eindeutig an. Wobei ich nicht verstehe warum es mit Windows funktioniert. Es muss also irgend einen Weg geben, den eben bisher noch niemand herausgefunden hat. Aber gut, schade dass es nicht geht. Das ist leider ein absolutes KO- Kriterium für Ubuntu. Naja, muss ich eben wieder Windows drauf machen. Schade.

Schönen Abend

Schugy

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2004

Beiträge: 265

Wohnort: Lägerdorf

Man kann davon ausgehen, dass ein Hersteller seine proprietären Treiber zumindest für das marktgängigste Betriebssystem schreibt, mit Glück für mehrere, mit ganz, ganz viel Glück gibt er Spezifikationen raus oder gibt sogar den Quellcode seine Treibers unter der GP- oder BSD-Lizenz frei. Nächstes Mal deine Euros für die treiberpolitisch korrekte Hardware ausgeben oder lieber bei Windows bleiben. 2 Lösungen scheint es aber doch zu geben: http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=9408271&postcount=11 (blacklist editieren, aber sudo dpkg-reconfigure linux-image-2.6.xx-yy-generic fehlt dort) bzw. neuer Treiber: http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=9488903&postcount=1

rdk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2010

Beiträge: 3

Die Links kannte ich schon. Haben bei mir leider nix geholfen. Abwarten und Tee trinken, vielleicht gibts ja in der aktualisierten ubuntu 11-er Version eine Möglichkeit mit ubuntu und nem IBMt40 per wlan online zu gehen.

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Hi,

da kannst Du mit der Cisco-Karte bis in alle Ewigkeit warten, an dem Treiber wird sich nichts mehr tun.

Frag mal im http://thinkpad-forum.de ob Du ins T40 auch eine Intel 2200bg mit IBM Teilenummer (FRU) einbauen kannst - bei ebay billig zu schießen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Liste bei thinkwiki.org vollständig ist.

Antworten |