giabbatino schrieb:
ich habe immer nur updates gemacht.
Du hast die Fremdsoftware ins System gebracht. Das passiert nicht automatisch.
Brauchst Du sie überhaupt? Betreibst Du - das ist Grundvoraussetzung - einen Linux-Server?
B1gmailserver ist eine 64 bit version.
Jaja, sie bieten eine an. Es ist aber nicht gesagt, daß es wirklich eine echte ist. Genug Beispiele sind in letzter Zeit bekannt geworden.
B1gmail ist nur eine *.run batch gewesen.
Laut b1gMailServer-Dokumentation ist es ein zu entpackendes .zip-Archiv. Möglicherweise macht das .run-File aber auch nicht anderes, in diesem Fall korrekterweise nach /opt, jedenfalls, wenn Du Glück hast.
Da wir es von der Ferne aber nicht wissen können, können wir zumindest mal die Paketverwaltung abfragen:
Wird nichts gelistet, kannst Du das Verzeichnis löschen:
| sudo rm -R /opt/b1gmailserver/
|
Die Frage ist aber noch, wann gibt es den geposteten Fehler?