ubuntuusers.de

gpg welche uid benutzen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

johkub

Anmeldungsdatum:
27. August 2009

Beiträge: 109

Hallo

DAU-Frage: was gebe ich denn im folgenden bei uid ein: (und wie kann ich die ggf. ermitteln)

joh@laptop3:~$ gpg --encrypt where.txt 
Sie haben keine User-ID angegeben (Sie können die Option "-r" verwenden).

Derzeitige Empfängerliste:

Geben Sie die User-ID ein. Beenden mit einer leeren Zeile: joh
Keine solche User-ID vorhanden.

Derzeitige Empfängerliste:
. . . 

joh

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

Hall joh,

den öffentlichen Schlüssel des Empfängers (oder, wenn Du für Dich verschlüsselst, Deinen eigenen öffentlichen Schlüssel). Einsehen kannst Du die Liste mit verfügbaren Schlüsseln über

gpg -k

Näheres auch im Wiki-Artikel zu GnuPG.

johkub

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2009

Beiträge: 109

zerwas schrieb: . Einsehen kannst Du die Liste mit verfügbaren Schlüsseln über

gpg -k

ok, nur da steht bei mir:

joh@laptop3:~$ gpg -k
/home/joh/.gnupg/pubring.gpg
----------------------------
pub   2048D/8EDC3431 2010-05-20 [verfällt: 2013-05-19]
uid                  user3 <user3@tonline.de>

pub   2048D/9BB33686 2010-05-20 [verfällt: 2013-05-19]
uid                  user3 <user3@tonline.de>

joh@laptop3:~$ 

Näheres auch im Wiki-Artikel zu GnuPG.

hab ich gelesen, nur der Begriff UID ist mir in diesem Zusammenhang nicht ganz klar. joh

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

johkub schrieb:

hab ich gelesen, nur der Begriff UID ist mir in diesem Zusammenhang nicht ganz klar.

Achso. Du musst einfach bei Deinem Beispiel "user3" eingeben und mit Enter bestätigen. Übrigens kannst Du auch der Einfachheit halber Seahorse verwenden (Anwendungen → Zubehör → Passwöter und Verschlüsselung).

Bzw. zum direkten Verschlüsseln von Dateien einfach einen Rechtsklick auf die Datei → "Verschlüsseln". ☺ Es kann sein, dass Du seit Ubuntu 10.04 dafür ein Paket braucht, habe ich gerade nicht genau im Kopf.

  • seahorse-plugins

Befehl zum Installieren der Pakete:

sudo apt-get install seahorse-plugins 

johkub

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2009

Beiträge: 109

zerwas schrieb:

Achso. Du musst einfach bei Deinem Beispiel "user3" eingeben und mit Enter bestätigen.

Das geht nicht (unverändert: "...Keine solche UID")

Übrigens kannst Du auch der Einfachheit halber Seahorse verwenden (Anwendungen → Zubehör → Passwöter und Verschlüsselung).

damit geht es schon besser ☺ nun kann ich zumindest mit dem thunar beim packen verschlüsseln

Könnte man das nun auch in den krusader integrieren? (habe schon kgpg installiert, das zeigt aber auch nur die Schlüssel etc an, unter KDE seinerzeit konnte man dann mit Rechtsklick auf die Datei diese gleich verschlüsseln)

joh

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

johkub schrieb:

zerwas schrieb:

Achso. Du musst einfach bei Deinem Beispiel "user3" eingeben und mit Enter bestätigen.

Das geht nicht (unverändert: "...Keine solche UID")

Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen: Ohne Anführungszeichen muss es eingegeben werden.

Zu krusader kann ich Dir leider nichts sagen. Könntest evtl. einen neuen Thread eröffnen.

johkub

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2009

Beiträge: 109

zerwas schrieb:

Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen: Ohne Anführungszeichen muss es eingegeben werden.

hab ich schon ohne gemacht, geht trotzdem nicht.

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

Dann weiß ich auch nicht. 😉 Will jemand übernehmen?

Antworten |