ubuntuusers.de

Adobe CS2 unter Ubuntu 10.4 installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

SaberRider81

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2009

Beiträge: 18

Hallo allerseits, ich möchte gern meine Adobe CS2 unter Ubuntu 10.4 installieren.

Ich habe die aktuelle Version von wine installiert und den Artikel http://wiki.winehq.org/AdobePhotoshop gelesen.

Wenn ich jedoch die Setup.exe mit Wine öffnen möchte wird das von ubuntu nicht erlaubt - aus Sicherheitsgründen. Mit google bin ich auf "http://www.pubbs.net/201002/wine/26871-wine-install-from-cd-executable-permission-not-set.html" gestoßen. Dort habe ich gelernt, die Installation über Terminal zu machen "wine setup.exe" Das klappt leider nur bis zum CD Wechsel. Die Suit braucht 4 CDs und wenn man wechseln soll geht a) das Laufwerk nicht auf und b) selbst wenn man es "so aufmacht" (mechanischen Öffner ausgelöst) wird die Installation nicht fortgesetzt.

Kann jemand helfen? Wäre super!

LG, SaberRider81

SpaX

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 551

Hallo SaberRider81,

gib mal im Terminel

winecfg

ein, da kannst du für ein Laufwerk einen "Laufwerksbuchstaben" festlegen. Dann kennt wine das Laufwerk und du kannst es während der Installation in einem anderen Terminal mit

wine eject D:

auswerfen und die CD wechseln. "D" natürlich nur, wenn du das Laufwerk "D" genannt hast.

Grüße

SaberRider81

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2009

Beiträge: 18

Hallo SpaX, auch wenn ich in Wine D als CD Rom Laufwerk festlege, wird beim einlegen der ersten Adobe CD in Wine das Laufwerk E eingerichtet, das /media/Creative Suite2 zugeordnet ist.

Auch wenn wine eject e: die cd auswirft (was passiert, so lange noch kein Setupprozess in Gang gekommen ist), bleibt die Installation dennoch "hängen".

Kann man dieses "Schutzsystem" von 10.4 irgendwie abschalten?

Danke für alle Hilfe!

SpaX

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 551

Auch wenn wine eject e: die cd auswirft (was passiert, so lange noch kein Setupprozess in Gang gekommen ist), bleibt die Installation dennoch "hängen".

Das heißt er erkennt die neue CD dann nicht? Oder hängt das Programm wirklich.

auch wenn ich in Wine D als CD Rom Laufwerk festlege, wird beim einlegen der ersten Adobe CD in Wine das Laufwerk E eingerichtet, das /media/Creative Suite2 zugeordnet ist

wusste nicht, dass wine das wohl mittlerweile automatisch macht... schau doch mal, ob die zweite CD unter einem anderen Mountpoint eingehängt wird.

Wirft er denn die CD während der Installation wenigstens aus, wenn du

wine eject e:

eingiBst?

SaberRider81

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2009

Beiträge: 18

SpaX

Wirft er denn die CD während der Installation wenigstens aus, wenn du

wine eject e:

eingiBst?

Nein, leider nicht. Man kann im Terminal verfolgen, wie die zip Pakete der ersten CD extrahiert und installiert werden. Sind diese alle abgearbeitet, fragt der Installer nach CD2. Ein eject e: kann man dann noch eingeben aber es funktioniert nicht mehr.

SpaX

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 551

Nur um ganz sicher zu sein: du musst das

wine eject e:

in einem anderen Terminal eingeben! Nicht in dem, wo der Installationsprozess läuft. Hast du das bis jetzt so gemacht?

SaberRider81

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2009

Beiträge: 18

Hab's eben nochmal um sicher zugehen in einem anderen Terminal gemacht. Geht leider nicht. Die CD bleibt drin.

Ist es eigentlich normal, dass wine cd CD als "Media" und nicht als "cdrom" lädt?

LG,SaberRider81

PS: bin grad am Rumprobieren mit dem Dateibrowser - vlt. geht's so.

SaberRider81

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2009

Beiträge: 18

Es scheint wie folgt zu funktionieren:

Ein Terminal öffen, dort in das Creative Suite 2 Verzeichnis wechseln

wine setup.exe

starten.

Wenn man aufgefordert wird, CD2 einzulegen, muss man das Terminal am Button (x) schließen. Danach wechselt man im Dateibrowser zu Orte ⇒ Rechner und klickt rechts auf das CD Icon und lässt die CD auswerfen (bei einem Fehler auf trotzdem auswerfen klicken). Nun legt man CD2 ein und klickt auf weiter (in der CS2 Installation).

Man kann die CD nicht auswerfen, solange das Terminal aktiv ist.

Antworten |