Ich würde mich dafür interessieren, mittels einer in den Server eingebauten TV-Karte eine Art automatischen Videorekorder zu realisieren. Mir ist bewusst, dass man das mit verschiedenen Skripten und Textdateien machen kann, aber es hat mich generell auf die Frage gebracht: Wie realisiert man Webinterfaces für Programme? Was sind dafür die Schnittstellen? Ich bräuchte nur ein paar Ansätze, über die ich mich hinweg weiter informieren kann. Es ist mir bewusst, dass das ein komplexes Thema ist. (meine Theorie: ein daemon liest die SQL-Datenbank des Apache aus und startet dementsprechend die Programme)
Was ich auch interessant fand: Als ich damals CUPS installiert hatte, habe ich iirc keinen Apache mit installieren müssen. Das Webinterface von CUPS hat also auch so funktioniert. Für torrentflux hingegen brauche ich zwingend Apache...