ubuntuusers.de

Installation von Spice

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

--Christian

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich würde gerne unter ubuntu 6.06 mit spice elektronische Schaltungen simulieren.
In der Wiki habe ich dazu nichts gefunden und im Forum gibt es nur eine Seite dazu: http://forum.ubuntuusers.de/topic/5792/
Auf der wird dazu geraten aus den ubuntu-Quellen ngspice zu installieren.
Wenn ich aber mit der Synaptic Paketverwaltung nach spice-Paketen suche werde ich nicht fündig. (bis auf gnucap, das aber nicht auf spice basiert)

Freue mich über jede Hilfe und Anregung!

Christian

Mary

Avatar von Mary

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo Christian.
Du kannst es ja mal mit Oregano versuchen. Das ist eine graphische Oberfläche für gnucap und ngspice. Gnucap ist übrigens eine gute Alternative zu spice. Soweit ich weiß wird das nicht mal mehr weiterentwickelt. Vielleicht ist es deshalb auch nicht mehr im apt.
Gruß
Mary

mzenzes

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 9

*push*
bin auch auf der suche nach einem linuxprogramm zum simulieren. hat jemand da erfahrung? geheimtipps?

olaf87k

Anmeldungsdatum:
21. März 2007

Beiträge: Zähle...

qucs finde ich sehr gut. Es erinnert stark an Agilent ADS. Vom Funktionsumfang her kann es natürlich nicht ganz mithalten, bietet aber sogar einen linecalc, digitale simulation und mehr und wer sich mit ADS auskennt, wird sich direkt zu Hause fühlen.

Antworten |