ubuntuusers.de

Cairo-Dock

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

ubik

Anmeldungsdatum:
10. April 2009

Beiträge: 891

Um mal nicht zu meckern, was nicht funktioniert, wollte ich mal ein großes Lob an Cairo-Dock aussprechen.

Irgendwie ist mir das Cairo-Dock viel lieber als Unity und Gnome 3 zusammen. Es läuft schnell, stabil und hat bisher noch keine Probleme gemacht.

Unity finde ich irgendwie hässlich und Gnome 3 viel zu umständlich.

Wer Cairo-Dock mal probieren will, der soll es über

sudo apt-get install cairo-dock

mal ausprobieren und dann im Lightdm auswählen (an dem runden Button, Cairo-Dock Gnome mit Effekten auswählen).

Anbei noch ein Screenshot, wie das ganze aussehen kann.

Das ganze habe ich mit den Faenza-Icons und dem Grayday-Theme geschmückt (zu finden auf http://www.gnome-look.org)

Bilder

Markus_T2

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 530

Wohnort: Leipzig

Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen! Nutze Cairo Dock unter Xubuntu 12.04. Es gibt viele sinnvolle Erweiterungen und Gestaltungsmöglichkeiten.

ubik, hast Du das normale obere Panel komplett durch ein Cairo Dock ersetzt?

Markus_T2

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 530

Wohnort: Leipzig

ok, das war eine dumme Frage, die ich hiermit zurück ziehe 😉 Das ist das Panel - Thema, oder?

ubik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. April 2009

Beiträge: 891

Ja, das ist komplett alles Cairo-Dock.

Das Theme kann man auswählen, indem man rechts auf das Cairo-Dock klickt und dann Cairo-Dock → Einstellungen → Themen.

Anschließend habe ich dann noch auf mit der rechten Maustaste auf das obere Dock geklickt und unter Cairo-Dock → Dieses Dock konfigurieren → Erscheinungsbild die Hintergrundfarbe geändert.

Markus_T2

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 530

Wohnort: Leipzig

Vielen Dank ubik!

Habe das gestern mal probiert, indem ich das Standard - xfce4-panel einfach nur kurz ausgeblendet habe (per "automatisch verbergen") - hat mir gut gefallen!

Das mit dem Ausblenden ist natürlich keine Lösung für dauerhaft. Wie hast Du denn das Standard - Panel wegbekommen?

(Paket deinstallieren geht ja nicht, da dann der gesamte Xubuntu - Desktop mit deinstalliert wird)

Grüße, Markus

ubik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. April 2009

Beiträge: 891

Du kannst beim Starten des Computers im Lightdm auswählen, welche Desktopumgebung du haben möchtest. Einfach rechts neben deinem Login-Namen auf diesen Kreis klicken und dann "Cairo-Dock mit Gnome Effekten" auswählen oder so ähnlich.

Markus_T2

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 530

Wohnort: Leipzig

Danke Dir!

So hatte ich das gestern auch probiert, funktioniert aber unter Xubuntu wohl nicht. Sicher fehlen Pakete. Ich kann den Modus zwar auswählen er startet dann aber immer wieder "Fallback" - also meinen Standard Xubuntu - Desktop.

Na, ich werd mal ein bisschen spielen 😉

Antworten |