marlem
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2016
Beiträge: 139
Wohnort: Dußlingen
|
Hallo, in welchem Verzeichnis in Ubuntu finde ich calc, writer und die anderen Programme die zu LibreOffice gehören?
Moderiert von ChickenLipsRfun2eat: Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
|
marlem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2016
Beiträge: 139
Wohnort: Dußlingen
|
Ich bin im Verzeichnis, aber ich sehe nichts von LibreOffice ...
|
binber
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2020
Beiträge: 99
|
|
Axel-Erfurt
Anmeldungsdatum: 18. Mai 2016
Beiträge: 1347
|
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
marlem schrieb: Hallo, in welchem Verzeichnis in Ubuntu finde ich calc, writer und die anderen Programme die zu LibreOffice gehören?
Was hast du vor?
|
marlem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2016
Beiträge: 139
Wohnort: Dußlingen
|
Axel-Erfurt schrieb: /usr/bin/libreoffice
Der which-Befehl bringt bei mir das selbe Ergebnis.
Aber über die Gnome-Oberfläche und im Terminal wird mir das Verzeichnis nicht angezeigt.
| markus@markus-VirtualBox:/usr/bin$ cd libreoffice
bash: cd: libreoffice: Ist kein Verzeichnis
|
|
marlem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2016
Beiträge: 139
Wohnort: Dußlingen
|
Steev schrieb: marlem schrieb: Hallo, in welchem Verzeichnis in Ubuntu finde ich calc, writer und die anderen Programme die zu LibreOffice gehören?
Was hast du vor?
ich programmiere mit python ein Programm, welches u.a. per Kommando installierte Programme ausführen soll.
Unter Windows kann ich calc und writer starten. Jetzt möchte ich das es auch unter Ubuntu geht.
|
Bleys
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 6172
|
marlem schrieb: ich programmiere mit python ein Programm, welches u.a. per Kommando installierte Programme ausführen soll.
Unter Windows kann ich calc und writer starten. Jetzt möchte ich das es auch unter Ubuntu geht.
Installiere Dir einen Menüeditor wie z.B. menulibre. Da kannst Du dann sehen wie Linux die verschiedenen Office Teile startet. Calc z.B. so: libreoffice --calc %U
|
Axel-Erfurt
Anmeldungsdatum: 18. Mai 2016
Beiträge: 1347
|
marlem schrieb:
Der which-Befehl bringt bei mir das selbe Ergebnis.
Aber über die Gnome-Oberfläche und im Terminal wird mir das Verzeichnis nicht angezeigt.
| markus@markus-VirtualBox:/usr/bin$ cd libreoffice
bash: cd: libreoffice: Ist kein Verzeichnis
|
libreoffice ist natürlich kein Ordner sondern ein Programm welches Du mit dem jeweiligen Zusatz öffnest. zeigt Dir wie
|
Bleys
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 6172
|
Sorry.. die Übersicht wie einzelne Komponenten gestartet werden, bekommt man natürlich viel einfacher:
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17326
|
Die Datei /usr/bin/libreoffice ist ein Link auf /usr/lib/libreoffice/program/soffice In /usr/bin gibt es kleine Startscripte:
lowriter lodraw localc usw. Diese bash-Einzeiler starten /usr/lib/libreoffice/program/soffice mit der jeweiligen Option, also lowriter = /usr/lib/libreoffice/program/soffice/soffice --writer "$@"
|
marlem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2016
Beiträge: 139
Wohnort: Dußlingen
|
Bleys schrieb: Sorry.. die Übersicht wie einzelne Komponenten gestartet werden, bekommt man natürlich viel einfacher:
Wenn ich im Terminal das hier eingebe: libreoffice --writer
wird writer gestartet. Insofern hast Du recht.
Für Mein Python-Programm benötige ich aber den Pfad in dem die Datei Writer sich befindet. Frage:
Gibt bei Ubuntu einen Ort wo Pfade gespeichert werden?
|
marlem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2016
Beiträge: 139
Wohnort: Dußlingen
|
Ubunux schrieb: Die Datei /usr/bin/libreoffice ist ein Link auf /usr/lib/libreoffice/program/soffice In /usr/bin gibt es kleine Startscripte:
lowriter lodraw localc usw. Diese bash-Einzeiler starten /usr/lib/libreoffice/program/soffice mit der jeweiligen Option, also lowriter = /usr/lib/libreoffice/program/soffice/soffice --writer "$@"
Habe das im Terminal aufgerufen:
| /usr/lib/libreoffice/program/soffice/soffice --writer "$@"
|
Es kam folgende Fehlermeldung: bash: /usr/lib/libreoffice/program/soffice/soffice: Ist kein Verzeichnis
|
marlem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2016
Beiträge: 139
Wohnort: Dußlingen
|
Ubunux schrieb: Die Datei /usr/bin/libreoffice ist ein Link auf /usr/lib/libreoffice/program/soffice In /usr/bin gibt es kleine Startscripte:
lowriter lodraw localc usw. Diese bash-Einzeiler starten /usr/lib/libreoffice/program/soffice mit der jeweiligen Option, also lowriter = /usr/lib/libreoffice/program/soffice/soffice --writer "$@"
Deine Aufrufe funktionieren ALLE.
Ich muß dazu aber nicht in einem bestimmten Verzeichnis sein, die funktionieren von überall!
|