ubuntuusers.de

X11vnc mit mehreren usern anmelden...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

linuxer7

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2009

Beiträge: 163

Hallo Leute,

ich habe auf einem Rechner x11vnc laufen und kann mich von meinem Laptop mit einem vncviever aus darauf einloggen. Soweit so gut, nun möchte ich aber aus bestimmten gründen mich auch von einem 2ten Rechner aus einloggen können, was aber nicht funktioniert. Ich gehe mal davon aus das der x11vnc das nicht erlaubt. Ist es möglich den so einzurichten das ich mich parallel von einem 2ten Rechner aus einloggen kann ?.

Gruß Thomas

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1173

Meines Wissens ist das mit x11vnc nicht möglich.

Gruß SH

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10375

Hallo linuxer7,

ich habe noch ein paar Fragen:

  • auf einem Rechner x11vnc laufen ...

  • von meinem Laptop mit einem vncviever aus darauf einloggen

  • einem 2ten Rechner

Ist -auf einem Rechner- und -meinem Laptop- die gleiche Hardware?

sonst wären es drei Rechner.

wer ist Server und wer Viewer

Meinst du demVNC (Abschnitt „Automatisch-durch-den-VNC-Viewer“)

vncviever ❓

linuxer7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2009

Beiträge: 163

Hallo Berlin...,

Der Rechner auf dem x11vnc läuft ist ein Pi-4 unter Ubuntu-Mate. Der steht auf dem Balkon. Auf dem Pi-4 hängt mein Teleskop mit den ganzen Kameras und Gerödel dran und den Steuere ich eigentlich über einen alten hp-laptop, ebenfalls unter Ubuntu-Mate. Ab und an muss ich aber noch was Nachstellen am Teleskop und dann benutze ich ein altes Android-Tablet oder Handy vor Ort. Deswegen wäre es von Vorteil gewesen wenn x11vnc das können könnte. Der Server ist der Pi und die beiden anderen sind jeweils dann der Client.

Gruß Thomas

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10375

linuxer7 schrieb:

Der Server ist der Pi und die beiden anderen sind jeweils dann der Client.

VNC (Abschnitt „Manuell-ueber-SSH“) hast du das schonmal probiert?

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1173

linuxer7 schrieb:

... Ab und an muss ich aber noch was Nachstellen am Teleskop und dann benutze ich ein altes Android-Tablet oder Handy vor Ort. ...

Ich interpretiere das so das du dich nicht linuxer7 schrieb:

... einloggen ...

möchtest, sondern das du einfach von zwei Rechnern aus auf ein und die selbe VNC-Sitzung zugreifen möchtest.

Dazu gibt es den Paramter -shared

-shared

VNC display is shared, i.e. more than one viewer can connect at the same time (default off).

Quelle: Manpage

Diesen Parameter musst du bitte auf deinem Server hinzufügen und dann kannst du von mehreren Clients aus auf ein und die selbe VNC-Sitzung zu greifen.

linuxer7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2009

Beiträge: 163

Hallo Leute, danke für die Hinweise. Werde ich testen und bescheid geben 👍

Gruß Thomas

linuxer7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2009

Beiträge: 163

Hallo Leute, vielen Dank für euro Hilfe. Der Hinweis mit "-shared" scheint es gewesen zu sein. zumindest habe ich es auf einem meiner Rechner getestet und ich konnte mich sowohl mit dem Handy als auch mit einem anderen Rechner auf dem Server einloggen.

Gruß Thomas

Antworten |