ubuntuusers.de

X2GO

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

RagnarTheRock

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo,

hat von euch schon jemand mit X2GO als VNC Lösung zu tun gehabt? Ich habe Probleme damit. Kurze Eckdaten

Server: Ubuntu 12.4 ("normale" Version) SSH über Schlüssel (Der Schlüssel liegt außerhalb des verschlüsselten HOME) SSH via Terminal geht ohne Probleme X2GO ist über https://launchpad.net/~x2go/+archive/stable instaliert

Client: Ubuntu 12.4 Konfiguration entsprechend http://halvar.at/linux/ubuntu_precise_server_image_hetzner/#x2go-server

Was funktioniert: wenn ich auf dem Server eingeloggt bin, kann ich auf die Session via "Zugriff auf lokalen Desktop" Remote holen

Was Funktioniert nicht: alles andere vor allem kann ich keine eigene Sitzung starten. Der Client verbindet sich, kurz wird ein Fenster geöffnet, wieder geschlossen und das wars - die Sitzung wird beendet.

Folgende Ausgaben bekomme ich:

NXPROXY - Version 3.5.0

Copyright (C) 2001, 2011 NoMachine. See http://www.nomachine.com/ for more information.

Info: Proxy running in client mode with pid '32190'. Session: Starting session at 'Fri May 11 17:20:34 2012'. Info: Connecting to remote host 'localhost:31001'. Info: Connection to remote proxy 'localhost:31001' established. Info: Connection with remote proxy completed. Warning: Unrecognized session type 'unix-kde-depth_24'. Assuming agent session. Info: Using ADSL link parameters 512/24/1/0. Info: Using cache parameters 4/4096KB/8192KB/8192KB. Info: Using pack method '16m-jpeg-9' with session 'unix-kde-depth_24'. Info: Using ZLIB data compression 1/1/32. Info: Using ZLIB stream compression 4/4. Info: No suitable cache file found. Info: Forwarding X11 connections to display ':0'. Session: Session started at 'Fri May 11 17:20:35 2012'. Info: Established X server connection. Info: Using shared memory parameters 1/2048K. Session: Terminating session at 'Fri May 11 17:20:36 2012'. Session: Session terminated at 'Fri May 11 17:20:36 2012'.

Mittels Google habe ich bis jetzt nichts gefunden an was das liegen könnte. Für Tipp bin ich sehr Dankbar.

Viele Grüße, Stefan

rleofield

Avatar von rleofield

Anmeldungsdatum:
14. September 2008

Beiträge: 798

Wohnort: Görlitz

RagnarTheRock schrieb:

Hallo,

hat von euch schon jemand mit X2GO als VNC Lösung zu tun gehabt? Ich habe Probleme damit. Kurze Eckdaten

Server: Ubuntu 12.4 ("normale" Version) SSH über Schlüssel (Der Schlüssel liegt außerhalb des verschlüsselten HOME) SSH via Terminal geht ohne Probleme X2GO ist über https://launchpad.net/~x2go/+archive/stable instaliert

ok

Client: Ubuntu 12.4 Konfiguration entsprechend http://halvar.at/linux/ubuntu_precise_server_image_hetzner/#x2go-server

Mit dieser Beschreibung geht es auch.

Aber es geht auch einfacher:

Nimm LXDE als Desktop auf dem Server.

In der X2GO Session-Verwaltung kann man LXDE direkt auswählen.

Unity hat da einige Probleme, weil 3D verlangt wird.

3D und X2GO zusammen, das geht nicht.

Wird der falsche Desktop ausgewählt oder als Custom eingetragen passiert genau das, was du beschreibst.

Was funktioniert: wenn ich auf dem Server eingeloggt bin, kann ich auf die Session via "Zugriff auf lokalen Desktop" Remote holen

Du brauchst Dich nicht auf den Server extra einloggen.

Einfach im X2GO-Client auf eines der über die Session-Verwaltung angelegten großen weissen Icons rechts klicken, das ist alles.

Was Funktioniert nicht: alles andere vor allem kann ich keine eigene Sitzung starten. Der Client verbindet sich, kurz wird ein Fenster geöffnet, wieder geschlossen und das wars - die Sitzung wird beendet.

s.o

BTW:

Wird 'fullscreen' verwendet, gibt es im 'Fullscreen' oben rechts ein unsichtbares Pixel, mit dem man auf den Desktop des Client umschalten kann.

I hope this helps

rleofield

RagnarTheRock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2012

Beiträge: 3

Hallo,

danke für die Antwort. Leider klappt es immer noch nicht ☹

Ich habe auf dem Server LXDE installiert und auf der Clientseite LXDE ausgewählt. (siehe Anhang)

Bilder

rleofield

Avatar von rleofield

Anmeldungsdatum:
14. September 2008

Beiträge: 798

Wohnort: Görlitz

RagnarTheRock schrieb:

Hallo,

danke für die Antwort. Leider klappt es immer noch nicht ☹

Ich habe auf dem Server LXDE installiert und auf der Clientseite LXDE ausgewählt. (siehe Anhang)

Ist das der private Key? (testerAtUbuntuhome)

Versuch's mal so:

/home/stefan/.ssh/id_dsa

Der Key ist Dein eigener private Key, nicht der public Key der Gegenseite.

Oder lass das Feld leer, wenn der Key am Default Ort steht, sollte X2GO diesen finden.

rleofield

RagnarTheRock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2012

Beiträge: 3

Hallo,

ich bin jetzt ein gutes stück weiter. Doch eine Lösung ist nicht in Sicht ☹ Es scheint so, als würde der Client unter Ubuntu 12.4 nicht funktionieren. Ich hebe Clients unter Windows und Debian (VM) getestet. Mit denen geht es wunderbar. Nur unter (einen neu aufgesetzten) Ubuntu 12.4 geht es nicht. Ich habe auch nicht im Netz darüber gefunden, das jemand anderes dieses Problem hat. Ich bleibe dran ...

rleofield

Avatar von rleofield

Anmeldungsdatum:
14. September 2008

Beiträge: 798

Wohnort: Görlitz

RagnarTheRock schrieb:

Hallo,

ich bin jetzt ein gutes stück weiter. Doch eine Lösung ist nicht in Sicht ☹ Es scheint so, als würde der Client unter Ubuntu 12.4 nicht funktionieren.

Doch der funktioniert sehr gut. Das Problem liegt woanders.

Ich habe jetzt das gleiche Problem auf einem anderen PC, auch 12.04.

Versuch mal das:

# HostKeys for protocol version 2
HostKey /etc/ssh/ssh_host_rsa_key
HostKey /etc/ssh/ssh_host_dsa_key
#HostKey /etc/ssh/ssh_host_ecdsa_key

in

1
/etc/ssh/sshd_config

https://lists.berlios.de/pipermail/x2go-user/2011-October/000448.html

Kann sein, dass das hilft. X2GO kann angeblich mit dem ecdsa key nicht umgehen.

dieses Problem hat. Ich bleibe dran ...

Ich auch.

Gruss

rleofield

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Forum,

wie gehe ich mit folgender x2go Fehlermeldung um:

Der Host-Key des Servers konnte nicht gefunden werden aber ein anderer Schlüsseltyp existiert. Ein Angreifer kann den Schlüssel verändert haben, um dem Client vorzutäuschen, dass der Schlüssel nicht existiert

Eine normale ssh Verbindung kann ich zu dem Server aufbauen.

MfG

undine

Edit: wenn ich die Dateien auf dem Ordner lösche /home/undine/.ssh/ wird eine neue Schlüsseltyp importiert.

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Forum,

eine Session mit x2go kann ich nun öffnen. Wie kann ich die Monitorauflösung anpassen, das ich den ganzen Monitor vom Server sehen kann? Der Server hat einen 4:3 Monitor, der Clienten einen 16:10 Monitor.

MfG

undine

Edit: Client mit Kubuntu 13.10

x2goclient

Package: Package: x2goclient
Priority: extra
Section: universe/x11
Installed-Size: 1934
Maintainer: Ubuntu Developers <ubuntu-devel-discuss@lists.ubuntu.com>
Original-Maintainer: X2Go Packaging Team <pkg-x2go-devel@lists.alioth.debian.org>
Architecture: amd64
Version: 4.0.1.0-1

Aus den Projekt, zur Zeit ist der Client nicht installiert:

http://wiki.x2go.org/doku.php

X2Go Client (4.0.1.3) released

Eigentlich sollte sich die Auflösung automatisch anpassen:

http://www.mi.fu-berlin.de/w/Tec/LinuxX2go

Was passiert mit einer Session, die auf einem großen Monitor gestartet wurde, auf einem mit geringerer Auflösung? Der Bildschirminhalt wird angepasst, d. h. ein Fenster im Vollbildmodus macht den angezeigten Inhalt skrollbar und verringert seine Größe. Es kommt vor, das Sie am Rahmes des Fenstern deren Größe leicht anpassen müssen um den Anpassungprozess anzustoßen.

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo,

man der x2go Server funktioniert mit Lubuntu 14.04 Trusty Tahr einwandfrei.

Um den Lubuntu Desktop mit dem x2go Clieent aufzurufen ist der Client, Anwendung, zweites Feld, mit dem Befehl:

"lxsession -e LXDE -s Lubuntu"

zu konfigurieren.

https://launchpad.net/~x2go/+archive/ubuntu/stable

Greetz

undine

muellers-esel

Anmeldungsdatum:
7. September 2010

Beiträge: 4

Schau mal hier. Ist ganz gut erklärt und es findet sich ein Link zu der aktuellen Webseite von x2go. http://www.elastic2ls.com/x2go-login-fuer-linux

chilla599

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2020

Beiträge: Zähle...

Guten Tag an alle,

Ich habe auf meinem Linux Server erfolgreich x2go installiert und habe es auch mit meinem x2go Client von Windows aus probiert, alles funktioniert perfekt. Danach habe ich die sshd_conf eingestellt und mir ein RSA authkey erstellt. Nun komme ich mittels ssh Client (putty) und meinem authkey ohne Probleme auf den Server, Authkey wird erfolgreich erkannt und funkioniert.

Jezz kommt das eigentliche Problem, wenn ich jetzt mit dem x2go Client und Authkey auf den Server connecten möchte fragt er mich nach meiner Passphrase, um den Key zu öffnen. Diesen gebe ich richtig ein drücke enter dann kommt das gleiche nochmal... ich gebe es nochmals ganz genau richtig ein, Zack wieder angeblich das falsche Passwort. Beim 3ten Fehlversuch bricht er die Verbindung automatisch ab. Daraufhin habe ich den alten Authkey auf dem Server nochmals gelöscht und diesmal nochmal einen RSA Key erstellt ohne Passphrase, alles nochmal probiert und lustiger weiße fragt er mich auch dann nach einem Passwort zum Öffnen des Keys.

Hoffe, mir kann jemand helfen.

Antworten |