ubuntuusers.de

Client für Magenta Cloud (früher "T-Online Mediacenter")

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 17.04 (Zesty Zapus)
Antworten |

waldmattis

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2014

Beiträge: 57

Guten Abend zusammen.

Habe heute die Magentacloud der Telekom in Betrieb genommen (25GB kostenloser Cloud auf deutschem Server)

Sie taucht auch brav in der Dateiverwaltung auf,

Dateien lassen sich problemlos up- und downloaden,

Filme können gestreamt werden ......

Was leider mangels Client unter Ubuntus Datei-/Ornerverwaltung nicht funktioniert sind:

- Ordner-Freigabe für Dritte, um z.B. Fotos per Internet zu verschicken

- automatische Synchronisation vorgegebener Ordner

Also die Bonbons, die der Telekom-eigene Windows-Client beherrscht.

Weiß jemand Rat?

Auch die geniale Verschlüsselungs-Synchronisation per Cryptomator habe ich unter Linux (noch?) nicht hingekriegt.

Oder muß ich eine dieser zur Cloudnutzung spezialisierten Linux-Distros nehmen?

Schönen Sonntagabend noch.

Karl

EDIT: über das Browserinterface (https://www.magentacloud.de/) kann man Ordnerinhalte für Dritte übers Internet freigeben.

Bleibt das Problem der Ordnersynchronisation und Cryptomator

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

Also Cryptomator ist OpenSource und auch für Linux verfügbar.

https://cryptomator.org/de/downloads/#allVersions

waldmattis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2014

Beiträge: 57

@tomtomtom

Danke für die rasche Antwort.

Ja, Cryptomator habe ich schon länger in Gebrauch - auch unter Linux.

Klappt super.

Unter dem Windows-Client für die Magentacloud ist es möglich, beliebige Ordner überwachen zu lassen

und bei Veränderung des Ordnerinhaltes werden NUR die veränderte(n) Datei(en) im gespiegelten Ordner in der Cloud automatisch ausgetauscht.

Da Cryptomator in seinem Ordner auch nur veränderte Dateien neu anlegt (und natürlich die Ursprungsdatei überschreibt),

muß ich bei Veränderung nicht jedesmal einen kompletten Ordner neu verschlüsseln und in die Cloud laden.

Unter Windows wird/ werden nur veränderte Datei(en) AUTOMATISCH in die Cloud hochgeladen.

Spart natürlich viel Zeit und Aufwand.

Gruß

Karl

Antworten |