ubuntuusers.de

XAMPP installation Problem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Technikboy04

Anmeldungsdatum:
6. April 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe Ubuntu user!

Ich habe einen Linux V Server und wollte meine eigene Homepage mit Xampp hosten. Ich hatte vor langer Zeit schonmal Xampp installiert, es dann aber deinstalliert, da ich den RAM und Festplattenspeicher brachte. Nun ja, ich habe mir die aktuelle Version von Xampp runtergeladen und sie per FTP auf den Server geladen. Sie liegt im opt Verzeichniss. Ich bin mit dem root benutzer angemeldet und habe dem installer mit chmod 755 Rechte erteilt. Dann habe ich sie mit sudo ./NAME ausgeführt. soweit alles gut. habe mich durch die Installation durchgecklickt und der Ladebalken kommt. Ich bekomme aber keine Nachricht, dass XAMPP erfolgreich installiert wurde. Der Lampp ordner wird erstellt und ist auch gefüllt. Nur wenn ich den Xampp server starten möchte (sudo /opt/lampp/lampp start) sagt er mir, dass die datei lampp nicht vorhanden ist, dies ist auch der fall. Ich kann Xampp über diesen Befehl nicht starten, da die Datei die ich starten möchte nicht vorhanden ist. Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was ich Falsch bzw. anders machen sollte? Ich habe ein 64bit System. Das einzige, was ich ausführen kann ist die ctlscript.sh. Sonst habe ich nur Ordner in meinem lampp Verzeichniss

So sieht das Ganze aus!

root@kd44204:/opt#
root@kd44204:/opt# sudo ./xampp-linux-x64-5.6.12-0-installer.run
----------------------------------------------------------------------------
Welcome to the XAMPP Setup Wizard.

----------------------------------------------------------------------------
Select the components you want to install; clear the components you do not want
to install. Click Next when you are ready to continue.

XAMPP Core Files : Y (Cannot be edited)

XAMPP Developer Files [Y/n] :y

Is the selection above correct? [Y/n]: y

----------------------------------------------------------------------------
Installation Directory

XAMPP will be installed to /opt/lampp
Press [Enter] to continue:

----------------------------------------------------------------------------
Setup is now ready to begin installing XAMPP on your computer.

Do you want to continue? [Y/n]: y

----------------------------------------------------------------------------
Please wait while Setup installs XAMPP on your computer.

 Installing
 0% ______________ 50% ______________ 100%
 ##root@kd44204:/opt#

Hier passiert nichts mehr

MfG. Jan Sniehota

Bearbeitet von jug:

Codeblock eingefügt. Bitte nutze die Formatierungsmöglichkeiten und die Beitragsvorschau um deine Beiträge möglichst übersichtlich und gut lesbar zu gestalten, danke.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Technikboy04 schrieb:

Ich habe einen Linux V Server und wollte meine eigene Homepage mit Xampp hosten.

Wieso überhaupt Xampp? Xampp mag für eine Entwicklungsumgebung ja ganz nett sein, aber auf einem Server installiert man richtig Apache, MySQL und PHP … oder eine Kombination je nachdem was man genau braucht. Und das sollte für jemanden der einen Server betreiben will auch nicht umständlicher sein als ein Xampp. Vor allem möchte man auf einem Server aber wirklich bei Software aus den Paketquellen bleiben und von Fremdpaketen die Finger lassen.

~jug

Technikboy04

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. April 2015

Beiträge: 5

genau! Jetzt weiß ich es wieder. Ich hatte niemals Xampp benutzt. Ok das ganze ist ja auch schon ein Jahr her. Danke schön für die schnelle antwort

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55484

Wohnort: Berlin

Technikboy04 schrieb:

Hier passiert nichts mehr

Nach einem - deinen Ausgabe zufolge - zu 100% abgearbeiteteten Installationsskript sollte deiner Meinung nach genau was noch "passieren"?

Und warum gibst du als Version "Ubuntu MATE 14.04" an (die es nicht einmal gibt)?

Wenn du einen Server betreibst, auf dem du eine Homepage hosten willst, dann betreibst du einen Server. Kein Desktopsystem...

Antworten |