OK OK, dann hol ich ein wenig aus: Ich finde es ist doch überflüssig sich ein Softwarepaket mit Dingen zu installieren, die auf jedem Linux System von Haus aus schon praktisch vorhanden sind und vor Allem auf ubuntu mit wenig Aufwand zu installieren und einzurichten sind. Unser Wiki hier ist großartig, ich hatte meinen Server sogar beim ersten mal, als blutiger Anfänger, in 10 Minuten am laufen.
Außerdem ist es doch sinnvoller die Konfiguration eines echten Servers zu verstehen, wenn man sich mit Webdesign beschäftigen will, als an einem eingekapselten System herum zu doktern. Ich finde XAMPP ist etwas für die Windows Welt, weil man sich den IIS nicht antun sollte. Nicht einmal für Mac OS X würde ich es empfehlen, weil dort ebenfalls mit Bordmitteln ein Server einzurichten ist.
Es ist viel schwieriger, die zahlreichen apache2 und PHP Erweiterungen unter XAMPP zu installieren und zu nutzen. Man will ja später vielleicht nicht nur an einem Joomla! basteln, sondern auch mal das eine oder andere PHP Framework erlernen usw. Man kann sich auch einen Mail Server einrichten, um auch mal die PHP mail Funtkion nutzen zu können, oder Python, Ruby, Perl usw. lernen.
Kurzum, das Argument, dass XAMPP für Anfänger besser geeignet wäre, ist falsch. Im Gegenteil, die Konfiguration findet nicht an den standardmäßigen Orten statt und man ist äußerst eingeschränkt in den Dingen die man tun kann.
Also Empfehlung: Einfach mal das Wiki hier bei den entsprechenden Artikeln durchspielen und man wird seine helle Freude haben.
P.S.: und falls man dynamic DNS in seinem Router aktiviert und sich z.B. bei dyndns.org registriert, ist der Server auch im Internet erreichbar und man kann seine Betaversion des Machwerks auch mal jemandem zeigen. 😉