Moin und Frohes Neues!
Für das immer wiederkehrende Ausfüllen einiger Felder auf einer Netzseite habe ich ein kleines Skript geschrieben, das die Texte mittels xdotool einfügt. Das Skript funktioniert, das Problem ist die Zuordnung eines Tastendruckes in den Systemeinstellungen: ich möchte mit einer der Sondertasten (ST) auf meiner Tastatur das Skript mit drei verschiedenen Argumenten aufrufen und zwar:
"meinskript argument1": ST
"meinskript argument2": Shift+ST
"meinskript argument3": Ctrl+ST
Die Sondertaste ST wird in allen Varianten erkannt, die ist nicht das Problem, ich kann z.B. "CTRL+ST" mit "copy" oder "xcalc" belegen: läuft!
Das Problem ist die Benutzung der CTRL-Taste in Verbindung mit dem dann ausgelösten Befehl xdotool: anscheinend wird dann der Befehl vom Browser (FF) ausgeführt, der als erster Buchstabe von "xdotool type" ausgegeben wird. Beispiel:
Das Skript
1 | /usr/bin/xdotool type "Hallo Welt!" |
mittels "CTRL+ST" aufgerufen, führt im Browser denselben Befehl aus, den "CTRL+H" ausführen würde, sprich: die Chronik wird aufgerufen. Ich hoffe, ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt und es ist verständlich geworden, worum es mir geht.
TL;DR:
Wie kann ich ein Skript mit xdotool mittels einer Taste plus CTRL starten, ohne dass die zusätzlich gedrückte CTRL-Taste vom Browser falsch interpretiert wird?