ubuntuusers.de

ffserver Mpeg4 und Multi-Core?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

dubitat

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2009

Beiträge: 191

Hallo, ich habe einen ffserver laufen, der einen Stream über das Netwerk schicken soll. Nun soll das ganze Live passieren und in akzeptabler Qualität. Deshalb suche ich eine Möglichkeit den ffserver mit Multi-Core Unterstützung zum laufen zu bekommen. Außerdem habe ich das Problem, dass ich nur in Mpeg2 streamen kann und sich bei Mpeg4 anscheinend der ffserver verabschiedet. (Die Auslastung steigt bei einem Zugriff mit dem Player von ffserver auf 99-100% und bleibt dann da! Ansonsten verursacht ja der ffmpeg thread die Hauptlast.)

mfg dubitat

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Das sind mehrere Baustellen.

  • Die Last durch den Player kann von einem nicht optimalen Videotreiber kommen.

  • ffmpeg sollte problemlos mpeg4 kodieren können. Wahrscheinlich ist etwas nicht ordnungsgemäß konfiguriert.

  • Nicht alle Kodierer unterstützen Multicore-Prozessoren. Zum Beispiel X264 und Xvid können das.

dubitat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2009

Beiträge: 191

Hallo, mir geht es nicht darum, über den Video-Treiber die CPU Last zu senken. Das ganze ist ein Serversystem und hat dementsprechend auch nur eine Minimalgrafikkarte eingebaut, die zwar vermutlich bei Mpeg2 helfen könnte, aber mein Ziel ist ja DivX. Die Parameter für ffmpeg kenne ich. Nur bringt mich das bei der Konfiguration beim ffserver nicht weiter, weil ich dort keine ffmpeg Parameter für den Stream angeben kann, sondern mich mit der Konfigurationsdatei von ffserver rumschlagen muss, die ein wenig veraltet erscheint. Ich weiß jedenfalls nicht, welche Parameter ich wo eintragen muss. Das mpeg4 Streaming klappt bei mir nur mit sehr kleiner Bitrate und Pixelfläche. Alles darüber gibt (warum auch immer?) ein schwarzes Bild. Die Umcodierung läuft im Prozess ffmpeg. Starte ich ein Video mit der gewünschten Auflösung und Mpeg4, wird scheinbar der ffmpeg Prozess gekillt (taucht in top nicht mehr auf) und die Last von ffserver steigt auf 100%. Danach funktioniert gar nichts mehr und ich kann den ffserver sowie das Stream-Feeding neustarten.

mfg dubitat

Antworten |