ubuntuusers.de

rclone

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels rclone.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1570

Wohnort: Bad Oeynhausen

Hallo,

der Artikel wäre bereit zum Korrekturlesen. Ich freue mich auf erste Rückmeldung.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

was ist denn dieses "remote"? Das wird IMHO im Artikel nicht klar... Ist das eine Datei, eine Erweiterung von GVfs, ...?

Dem Artikel fehlt auch der Wissensblock und auch mindestens ein sinnvoller Tag.

Gruß, noisefloor

karzer Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1570

Wohnort: Bad Oeynhausen

Hallo,

Vielen Dank erst einmal für die schnelle Rückmeldung, ich kann den Artikel dementsprechend ergänzen. Das remote ist die Bezeichnung für das externe Konto, welches man darüber anwählt. Man kann es im Konfigurationsprozess beliebig benennen, etwa drive oder onedrive. Ich kann versuchen, das noch ein wenig anschaulicher zu erklären.

karzer Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1570

Wohnort: Bad Oeynhausen

Gibt es keine weiteren Rückmeldungen?

karzer Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1570

Wohnort: Bad Oeynhausen

Kann der Artikel nun in das Wiki verschoben werden?

mubuntuHH Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 877

Wohnort: Hamburg, Germany

Lieber karzer, Glückwunsch zu Deinen erste Artikel für ubuntuusers.de! Er ist nun endlich online, Danke. Ich möchte mich im Namen des gesamten Wikiteams entschuldigen, dass Du erst jetzt von uns eine Rückmeldung bekommen hast. Wir hoffen sehr, dass Dich die Verzögerung nicht abhält, weitere Artikel beizusteuern.

Verlinkt ist er unter Netzwerk (Abschnitt „Sonstige“). Notiz ans Wikiteam: Wir sollten mal einen Übersichtsartikel für Synchronisationsdienste anlegen (rsync, Unison und und und). Oder gibt's den schon und ich habe ihn nicht gefunden?

Antworten |