ubuntuusers.de

Probleme mit Phonon und Qt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

badday

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Moin zusammen,

ich habe folgendes Problem mit Ubuntu und Qt: Wenn ich versuche, Phonon zu benutzen, so bekomme ich folgende Meldungen:

 WARNING: Phonon needs QCoreApplication::applicationName to be set to export audio output names through the DBUS interface
 WARNING: bool Phonon::FactoryPrivate::createBackend() phonon backend plugin could not be loaded
 WARNING: bool Phonon::FactoryPrivate::createBackend() phonon backend plugin could not be loaded
 WARNING: bool Phonon::FactoryPrivate::createBackend() phonon backend plugin could not be loaded

Offenbar kann Phonon nicht geladen werden, die Dateien sind jedoch vorhanden, er kann auch die Header

 #include "phonon/videoplayer.h"
 #include "phonon"

finden.

Die .pro Datei enthält bereits

 QT += opengl phonon multimedia

Ich frage mich, woran das liegt, ich dachte zunächst, es könne an meiner Konfiguration liegen, allerdings habe ich nun die neueste Version installiert und das Problem besteht weiterhin. Unter Fedora 12 habe ich das Problem nicht. Das Problem tritt bei Ubuntu 9.10 (32-bit) auf. Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Bei Rückfragen einfach melden.

Vielen Dank!

Gruß,

badday

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Formatiere solche Meldungen in Zukunft bitte nicht als Zitat, sondern als Quelltext. Dir sollte selbst auffallen, dass die Zeilenumbrüche nicht beachtet werden, und die Meldung dementsprechend schlecht zu lesen ist. Danke ☺

Zu Deinem Problem: Erstmal die offensichtliche Frage: Hast Du denn ein Phonon-Backend installiert und konfiguriert?

badday

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2010

Beiträge: 6

Sorry, es ist mein erster Beitrag, ich wusste das nicht, wird nicht mehr vorkommen.

Das Backend sollte installiert sein, libqt4-phonon ist installiert. Zu deiner 2. Frage: Es müsste ja eigentlich in "Qt Configuration" im Tab Phonon konfigurierbar sein, allerdings ist es offenbar nicht vorhanden. Es heißt unter "About Phonon" Current Version "Not available", ebenso unter GStreamer. Unten steht noch: "Phonon GStreamer backend not available". Fehlt hier ein bestimmtes Paket oder habe ich etwas falsch/nicht konfiguriert? Die Pakete "phonon-backend-gstreamer" und "phonon-backend-xine" sind installiert.

Vielen Dank!

Gruß,

badday

schlonz

Avatar von schlonz

Anmeldungsdatum:
30. November 2005

Beiträge: 294

Wohnort: berlin

badday schrieb:

Es müsste ja eigentlich in "Qt Configuration" im Tab Phonon konfigurierbar sein, allerdings ist es offenbar nicht vorhanden. Es heißt unter "About Phonon" Current Version "Not available", ebenso unter GStreamer. Unten steht noch: "Phonon GStreamer backend not available".

Ich glaube das ist ganz normal, ist bei mir auch so. Für Phonon gibt es zwei Quellen, Qt und KDE, und beide schliessen sich wohl gegenseitig aus. Phonon lässt sich in *buntu über die system-settings von KDE konfigurieren. Installier doch einfach mal einen Phonon-angetriebenen Player, dann sieht Du ja obs am System liegt.

badday

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2010

Beiträge: 6

Ich habe versuchsweise KMplayer ausprobiert und offenbar funktioniert hier alles (ich habe unter Einstellungen bei der Filmwiedergabe Phonon ausgewählt). Woran könnte es dann noch liegen? Vielen Dank.

Gruß,

badday

Antworten |