ubuntuusers.de

Samba: Benutzer sollen im Public löschen dürfen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

cocons

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich konfiguriere mir hier echt einen Ast. Achtung, es folgt eine ausführliche Geschichte. Wir haben ein gemeinsames Verzeichnis wo alle 6 Benutzer reinschreiben dürfen. Dies ist so geregelt, dass über die Direktive force user in Samba auf einen Benutzer gemappt wird, egal wer reinschreibt. Also können auch alle schreiben und löschen. Das geht! Weil ab und zu mal was verloren geht habe ich dann eine gemeinsame Muelltonne eingerichtet:

1
2
3
4
5
        vfs objects = recycle
        recycle:repository = .Muellcontainer
        recycle:touch = true
        recycle:versions = true
        recycle:keeptree = Yes

Seitdem sammelt sich also alles im .Muellcontainer-Verzeichnis. Jetzt sollte mal festgestellt werden, wer denn da eigentlich der größte Löscher ist. Also die vfs objects entsprechend erweitert (nach dieser http://swick.2flub.org/Wer-hats-geloeschtAnleitung. Jetzt steht im Logfile aber immer nur der geforcte User als vermeintlicher Löscher drin, sobald ich den weglasse, kann niemand mehr was löschen.

Antworten |