ubuntuusers.de

Xubuntu oder Ubuntu ?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Dreamingtune

Avatar von Dreamingtune

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2008

Beiträge: 240

Wohnort: Schweiz

Hallo

Ich bekomme nächste Woche einen älteren Thinkpad (600E) mit 128Mbram (wird warscheinlich ersetzt gegen mind. 256MBram), 600 Mhz und 10 Giga Festplatte. Nun wollte ich darauf eine Ubuntu Version installieren. Ubuntu selber kenn ich nun ein bisschen, Xubuntu selber nicht.

In den meisten Foren etc wird geraten auf älteren Geräten Xubuntu zu installieren mit XCFE anstelle GNome etc. Nun hab ich zu den beiden Systemen einige Fragen die ich bisher nicht beantworten konnte:

-Gibt es auch für Ubuntu Desktopumgebungen die besser sind auf älteren Geräten?

-Kann man in Xubuntu die Icons ändern? (den Ring mit dem Vierbeiner drin, so dass er aussieht wie bei Ubuntu)

-Unterscheiden sich die beiden Distrib in der Bedienung? (das System selber, nicht email, internet etc)

-Gibt es noch andere Gründe ausser der Desktopumgebung auf dem Thinkpad Xubuntu und nicht Ubuntu zu installieren?

-Kann ich alle unnötige Software einfach desinstallieren?

-Mit einer 10 Giga HD, hab ich da noch Platz für zusätzliche Programme wie Goober, Skype, Amsn etc?

Was ratet ihr mir?

Danke für eure Tips

Dreami

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3100

(wird warscheinlich ersetzt gegen mind. 256MBram)

halte ich für zwingend notwendig, besser sogar 512MB. Glaube nicht dass man mit (x)ubuntu mit weniger als 256MB Speicher glücklich wird ohne massiv am System zu tunen. Hängt letztlich aber natürlich viel von der verwendeten Hardware ab.

-Gibt es auch für Ubuntu Desktopumgebungen die besser sind auf älteren Geräten?

Ich denke das musst Du ausprobieren, es sei denn jemand kann Dir hier aus eigener Erfahrung über den Thinkpad berichten. Ich hatte schon den Fall dass sich eine KDE Oberfläche auf einem 400MHz 256MB Rechner besser und flüssiger angefühlt hat als Gnome oder XCFE. Bei der KDE Installation konnte ich damals bei der ersten Anmeldung einen Assistent ausführen der KDE auf Resourcen-schonend einstellen konnte (kein animiertes Schnickschnack bei Menüs etc.)

-Unterscheiden sich die beiden Distrib in der Bedienung?

Ja, die Menüführung und auch die Konfiguration (Desktop, Panels etc.) unterscheidet sich. Die Programme selbst unterscheiden sich kaum bis gar nicht.

-Kann ich alle unnötige Software einfach desinstallieren?

Klar, warum nicht? 😉

-Mit einer 10 Giga HD, hab ich da noch Platz für zusätzliche Programme wie Goober, Skype, Amsn etc?

Das sollte reichen. Meine root-Partition ist gerade mal mit 5GB belegt und ich war nicht sparsam beim installieren.

Guck auch mal hier rein, evtl. kannst Du da was verwenden.

Gruß

Tom

Dreamingtune

(Themenstarter)
Avatar von Dreamingtune

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2008

Beiträge: 240

Wohnort: Schweiz

Hallo

Danke für die raschen Antworten,

eine Frage bleibt noch offen ☺ kann man das Xubuntu Icon ändern, zb tauschen gegen das Ubuntu Logo? (Ich meine oben links in der Menuliste)

Danke für die Antwort

Dreami

Antworten |