ubuntuusers.de

Variable trotz Anführungszeichen einsetzen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Sanosuke

Avatar von Sanosuke

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 224

Wohnort: München

Servus Leute,

ich versuche grade ein Skript zu basteln das Netzlaufwerke per Samba einbindet. Es funktioniert auch alles bis auf den Eintrag in die fstab. Ich will mit echo den String an die fstab anhängen lassen. Das funktioniert soweit auch sehr gut. Nur habe ich noch ein Problem. Ich lasse den Usernamen und das Passwort aus einer credentials Datei im Userverzeichnis auslesen. Dazu muss ich ja noch den Pfad zu dieser Datei in die fstab "basteln". Ich würde dazu die Variable $USER auswerten aber das funktioniert leider nicht da ich den String den echo übergeben soll in Anführungszeichen stecken muss weil der String Leerzeichen enthält. Wie könnte ich nun den Userpfad einbauen?

Ich hoffe ihr könnt mir folgen?

beste Grüße und schon mal besten Dank

Sanosuke

Holger63

Avatar von Holger63

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2006

Beiträge: 695

Wohnort: Wesel, Nordrhein-Westfalen

Maskiere doch die Anführungszeichen, dann werden sie auch ausgegeben:

echo \"$USER\"

Gruß, Holger

Sanosuke

(Themenstarter)
Avatar von Sanosuke

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 224

Wohnort: München

Merci Holger63,

wenn ich es doch mal brauche werde ich es so machen. Derweil habe ich festgestellt das es völlig ohne Anführungszeichen auch geht. Somit hat sich mein Problem erledigt.

vielen Danke dir!

beste Grüße

Sanosuke

Antworten |