ubuntuusers.de

Brother Drucker Fehlermeldung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

rleuschner

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Nach der Aktualisierung von 13.10 auf 14.04 musste ich meinen Drucker (Brother MFC-215C) neu installieren. Ich bin vorgegangen, wie auf http://wiki.ubuntuusers.de/Brother/Drucker "Automatische Installation" beschrieben. Das Seltsame nun ist, dass der Scanner funktioniert, der Drucker aber nicht. Die Fehlermeldung lautet:

Fehlender Treiber. Der Drucker »Brother-MFC-215C« benötigt das Programm »/usr/lib/cups/filter/brlpdwrapperMFC210C«, welches derzeit nicht installiert ist. Bitte installieren Sie es, bevor Sie den Drucker verwenden.

Alles klar, aber woher bekomme ich den Treiber? Ich finde ihn leider nicht. - Außerdem vestehe ich nicht, wieso der richtige Treiber nicht installiert wurde.

Roland

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Ich habe inzwischen nach der o.a. Installationsanweisung neu installiert. Der Drucker scheint jetzt zu funktionieren - mal sehen, wie es nach einem Neustart ist. Aber jetzt gibt es die Fehlermeldung, "dass die Abhängigkeiten von installierten Paketen nicht erfüllt werden können".

Nach Aufrufen der Synaptic-Paketverwaltung werden die Pakete "brother-cups-wrapper-extra" und "brother-lpr-drivers-extra" als defekt deklariert.

Ich weiß nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Immerhin scheint der Drucker ja zu funktionieren und ich befürchte, wenn ich die defekten Pakete lösche, dann funktioniert er nicht mehr.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Im Terminal:

1
sudo apt-get update && sudo apt-get -f install && sudo apt-get dist-upgrade

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Hallo axt,

das Problem muss noch tiefer liegen. Ich habe den Befehl ausgeführt. Leider ist das Ergebnis, dass der Drucker jetzt nicht mehr funktioniert. In "System settings" - "Drucker" ist der Drucker mit einem roten Kreis und Ausrufezeichen versehen.

Während des Prozesses im Terminal gab es folgende Meldungen:

Entfernen von cupswrappermfc210c (1.0.2-3) ...
Entfernen von mfc210clpr (1.0.2-1) ...

Und:

Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  iputils-arping iputils-ping iputils-tracepath libjs-sphinxdoc

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

  • Selektiere keine Ausgaben, paste sie komplett!

  • Verwende nicht das Script ("Driver Install Tool")!

  • Installiere keine 64-bit-Treiber von Brother! Sie setzen ein nicht mehr existentes Systemverzeichnis voraus, legen es sogar an, um Dateien hineinzuschreiben.

  1. Deinstalliere die Brother-Drucker-Treiber:

    1
    sudo apt-get purge cupswrapper* mfc*
    
  2. Solltest Du Verzeichnisse/Dateien manuell kopiert haben, lösche sie manuell!

  3. Installiere nach verlinkter Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Installation Brother DCP-115C/MFC-210C Drucker

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Danke! Läuft jetzt alles, auch der Scanner!

Antworten |