ubuntuusers.de

zerkratzte CD's - DVD's lesen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Users,

mit welchem Programm kann ich mit Kubuntu 20.04 zerkratzte CD's DVD's lesen? Oder wie gehe ich da vor? ddrescue fällt mir gerade an, aber bringt das wirklich was?

Bei Windows hatte ich früher IsoBuster genutzt.

Greetz

undine

Ein alter Thread:

https://forum.ubuntuusers.de/topic/zerkratzte-cds-dvds-auslesen-gutes-programm-da/

https://wiki.ubuntuusers.de/dvdisaster/

https://blog.falco2.de/linux/konsole-linux/konsole-daten-von-cddvd-retten/

Wie macht Ihr das, was hat sich bewährt?

Bearbeitet von tuxifreund:

Sinnentstellende Tippfehler auf Wunsch des Threaderstellers entfernt

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11263

Wohnort: München

Am besten ist es die Kratzer erst mal soweit wie möglich zu reduzieren, damit die Abtastung bestmöglich funktioniert: https://www.lg.com/de/monitore/magazin/zerkratzte-cd-reparieren. (gddrescue) kann dann lesen, was noch zu retten ist. dvdisaster kann nur dann mehr, wenn man das ISO mit Checksummen erstellt hat, um die Auswirkungen von Lesefehlern zu minimieren.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

wenn man das ISO mit Checksummen erstellt hat, um die Auswirkungen von Lesefehlern zu minimieren.

Gilt das für die "frische, neue" CD?

Oder kann man das auch lösen, wenn man die Checksum davor nicht hatte?

Welche Möglichkeiten gibt es an die Checksum zu kommen?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11263

Wohnort: München

Du brauchst eine fehlerlose Kopie, wenn du daraus die Daten für die Fehlerkorrektur bei zukünftigen Lesefehlern erzeugen willst (die man dann getrennt oder mit auf dem gebrannten Medium vorhalten kann, falls da genug Platz dafür ist). Ansonsten kann man nur darauf hoffen, dass die Fehlerkorrektur des Lesegerätes gut genug ist, um die Daten noch fehlerfrei lesen zu können...

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

ddrescue bringt nur insofern etwas, weil es eben das Programm ist, mit dem man beliebig viele Leseversuche starten kann, auch mit verschiedenen Laufwerken.

Kratzer rauspolieren bekommt man von Hand kaum hin. Dremel mit Polieraufsatz oder ähnliches... zuerst an einem frischen Rohling oder sonst einer entbehrlichen Scheibe testen.

Antworten |