ubuntuusers.de

VirtualBox 6.1 - VM macOS Monterey

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Data2006

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 899

Moin zusammen,

ich habe eine VMDK-Datei macOS. Damit wollte ich in VirtualBox eine VM macOS Monterey anlegen. Das hat auch geklappt.

Habe auch diese Befehle unter "https://www.macwelt.de/ratgeber/macOS-11-Big-Sur-mit-VirtualBox-auf-Windows-PCs-virtualisieren-10881367.html" ausgeführt im Terminal:

cd "/home/heiko/VirtualBox VMs/macOS Monterey (VMDK)"

VBoxManage modifyvm "macOS Monterey (VMDK)" --cpuidset 00000001 000106e5 00100800 0098e3fd bfebfbff

VBoxManage setextradata "macOS Monterey (VMDK)" "VBoxInternal/Devices/efi/0/Config/DmiSystemProduct" "iMac11,3"

VBoxManage setextradata "macOS Monterey (VMDK)" "VBoxInternal/Devices/efi/0/Config/DmiSystemVersion" "1.0"

VBoxManage setextradata "macOS Monterey (VMDK)" "VBoxInternal/Devices/efi/0/Config/DmiBoardProduct" "Iloveapple"

VBoxManage setextradata "macOS Monterey (VMDK)" "VBoxInternal/Devices/smc/0/Config/DeviceKey" "ourhardworkbythesewordsguardedpleasedontsteal(c)AppleComputerInc"

VBoxManage setextradata "macOS Monterey (VMDK)" "VBoxInternal/Devices/smc/0/Config/GetKeyFromRealSMC" 1

Kann die VM auch starten, aber das Booten bricht ab. Siehe Anlage.

Lieben Dank, Heiko

Bilder

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

Von Deinem fragwürdigen Vorhaben abgesehen, diese Shell beendest Du mit

1
exit

Du kommst ins VBox-UEFI und wählst das Boot Device aus.

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 899

Danke. Mit exit komme ich raus. Dann kommt ein BIOS Menü oder UEFI, ich kann darüber keine Oberfläche laden.

Aber wieso ist das ein fragwürdiges Vorgehen?

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 899

So, ich habe noch eine .vmdk. Dieses Mal macOS Big Sur.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

Data2006 schrieb:

Mit exit komme ich raus.

Wie ich es gesagt habe (und bei einer Shell normal ist).

Dann kommt ein BIOS Menü oder UEFI,

Ich weiß nicht, was Du mir das erzählst. Was glaubst Du, woher ich das weiß? Das ist das VBox-UEFI-Setup, dort wählst Du den (virtuellen) Datenträger, von dem gebootet werden soll.

Aber wieso ist das ein fragwürdiges Vorgehen?

Du hast wohl in dem von Dir verlinkten macwelt.de-Artikel auch nur das gelesen, was Dich interessiert. Beachte die rechtliche Sache!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

Data2006 schrieb:

So, ich habe noch eine .vmdk. Dieses Mal macOS Big Sur.

Soso. Da Du rechtlich einen Mac haben mußt, auf dem Du das veranstaltest, hast Du auch die Möglichkeit, ein .iso-File zu erstellen (oder mit Account zu ziehen, pff, 8 GiB derzeit oder so). Davon in einer VM auf eben diesem Mac zu installieren, ist technisch sehr viel besser - was auch der macwelt.de-Artikel sagt.

Antworten |