ubuntuusers.de

Zohomail-Client funktioniert nach einem Update nicht mehr

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 23.10 (Mantic Minotaur)
Antworten |

recon

(Themenstarter)
Avatar von recon

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2021

Beiträge: 166

hakel2022 schrieb:

Ich würde dir eine Neuinstallation mit Kubuntu 24.04 LTS empfehlen. Gnome (Ubuntu) Kubuntu parallel ist sowieso keine gute Idee, und 24.04 LTS bietet sich ja im Moment an.

Zohomail scheint es, als appimage zu geben. Das wäre eventuell eine streßfreie Alternative. ☹

Auch eine Fremdsoftware muß irgendwie gepflegt werden, daher stammt vermutlich dein Ausgangsproblem.

Trace/Breakpoint ausgelöst (Speicherabzug geschrieben)

So etwas ist doch meist ein Fehler in der "ungepflegten" Anwendung.

ok danke, also Zohmail voll mit Einstellungen usw. (also nicht nur das Programm) deinstallieren und das AppImage installieren, und wenn das nicht hilft, Backup und komplette System-Neuinstallation?

muss ich dann eingeben:

1
sudo apt-get --purge remove Zoho Mail - Desktop/zoho-mail-desktop

oder wie funktioniert das? Deinsallation über die Benutzeroberfläche ist nicht mehr möglich.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3060

Nein, du kannst theoretisch einfach das Appimage "testen". Die Einstellungen im home (Anwendungsprofil) sind -vermutlich- nicht das Problem.

Ein Appimage ist ein Container, der alles mitbringt. Dem sind Änderungen des Systems "egal". (alternative Container - Snap, Flatpak und Co.)

Das ist natürlich alles graue Theorie! 😎

Ich kenne Zoho nicht ...

recon

(Themenstarter)
Avatar von recon

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2021

Beiträge: 166

hakel2022 schrieb:

Nein, du kannst theoretisch einfach das Appimage "testen". Die Einstellungen im home (Anwendungsprofil) sind -vermutlich- nicht das Problem.

Ein Appimage ist ein Container, der alles mitbringt. Dem sind Änderungen des Systems "egal". (alternative Container - Snap, Flatpak und Co.)

Das ist natürlich alles graue Theorie! 😎

Ich kenne Zoho nicht ...

ok danke, mit AppImage habe ich heute das erstre mal zu tun. welches Programm muss ich installieren, um das AppImage installieren zu können?

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17217

sudo apt purge zoho-mail-desktop

deinstalliert dein Fremdprogramm.

Und wie man ein AppImage benutzt, schaust du bitte im hiesigen Wiki nach: AppImage

Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe!

Das Wiki hier gibt es nicht ohne Grund, lies dir das nötige Wissen an, statt hier nur bequem auf unsere Hilfe zu warten!

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3060

Solche Fragen liest du einfach im Wiki nach.

Das Schöne an einem Appimage ist, daß es "gar nix" braucht. Du mußt im Dateimanager per Rechter Maustaste nur das Ausführen "erlauben".

https://wiki.ubuntuusers.de/AppImage/

sudo apt-get install libfuse2

Das stellt für alle Images die Verbindung zum System her.

Edit: Ubunux war schneller ... 👍

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

hakel2022 schrieb:

Ich kenne Zoho nicht ...

Das ist wohl auch das Hauptproblem: jemanden zu finden, der sich mit diesem Programm gut auskennt.

Hinzu kommt, dass wir auch gar nicht wissen, wie der Mail-Client konfiguriert ist. Sollte da noch POP3 im Spiel sein, dann solltest du, recon, wissen, wo die Mails auf der Platte liegen, und sie vor irgendwelchen größeren Aktionen extern sichern. Nachher sind die noch weg, falls du weiterhin solch ein »Glück« hast.

recon

(Themenstarter)
Avatar von recon

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2021

Beiträge: 166

wxpte schrieb:

hakel2022 schrieb:

Ich kenne Zoho nicht ...

Das ist wohl auch das Hauptproblem: jemanden zu finden, der sich mit diesem Programm gut auskennt.

Hinzu kommt, dass wir auch gar nicht wissen, wie der Mail-Client konfiguriert ist. Sollte da noch POP3 im Spiel sein, dann solltest du, recon, wissen, wo die Mails auf der Platte liegen, und sie vor irgendwelchen größeren Aktionen extern sichern. Nachher sind die noch weg, falls du weiterhin solch ein »Glück« hast.

hallo, das ist eine Cloud-Software. Die E-Mails sind zentral gespeichert.

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

Wie gesagt:

hakel2022 schrieb:

Ich kenne Zoho nicht ...

Das gilt auch für mich.

recon

(Themenstarter)
Avatar von recon

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2021

Beiträge: 166

hakel2022 schrieb:

Solche Fragen liest du einfach im Wiki nach.

Das Schöne an einem Appimage ist, daß es "gar nix" braucht. Du mußt im Dateimanager per Rechter Maustaste nur das Ausführen "erlauben".

https://wiki.ubuntuusers.de/AppImage/

sudo apt-get install libfuse2

Das stellt für alle Images die Verbindung zum System her.

Edit: Ubunux war schneller ... 👍

habe ich gemacht, aber das (mit Libfuse) funktioniert leider nicht:

jan@recon:~$ sudo apt-get install libfuse2
[sudo] Passwort für jan: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Hinweis: »libfuse2t64« wird an Stelle von »libfuse2« gewählt.
libfuse2t64 ist schon die neueste Version (2.9.9-8.1build1).
libfuse2t64 wurde als manuell installiert festgelegt.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  branding-ubuntu cdrdao cpdb-backend-cups gamin gcc-13-base:i386
  geoip-database gir1.2-gck-1 gir1.2-gcr-3 gir1.2-goa-1.0
  gir1.2-javascriptcoregtk-4.0 gir1.2-json-1.0 gir1.2-soup-2.4
  gir1.2-webkit2-4.0 gnome-mahjongg gnome-mines gnome-sudoku gsfonts
  gstreamer-qapt irqbalance ktorrent ktorrent-data libappstream4
  libappstreamqt2 libavdevice58 libavfilter7 libavformat58
  libboost-filesystem1.74.0 libboost-iostreams1.74.0 libboost-locale1.74.0
  libboost-regex1.74.0 libboost-thread1.74.0 libcbor0.8 libclass-load-perl
  libclass-load-xs-perl libclass-tiny-perl libcpdb-frontend2t64 libcpdb2t64
  libdav1d6 libdav1d6:i386 libdevel-overloadinfo-perl
  libdevel-partialdump-perl libecal-2.0-2 libfdk-aac2 libfreerdp-server2-2t64
  libgamin0 libgcab-1.0-0 libgeoip1t64 libgit2-1.5 libgnome-games-support-1-3
  libgnome-games-support-common libgoa-backend-1.0-1 libgsoap-2.8.124 libicu72
  libicu72:i386 libjavascriptcoregtk-4.0-18 libkf5plotting5 libkf5torrent6abi1
  libktorrent-l10n libllvm15t64 libllvm15t64:i386 libmagickcore-6.q16-6
  libmagickcore-6.q16-6-extra libmagickwand-6.q16-6
  libmodule-runtime-conflicts-perl libmoose-perl libmpdec3 libnetplan0
  libnfs13 libnsl-dev libnspr4:i386 libnss3:i386 libodbc2
  libpackage-deprecationmanager-perl libperl4-corelibs-perl libphonon4qt5-data
  libplacebo292 libplist3 libpoppler130 libpoppler130:i386 libpostproc55
  libpython3.10 libpython3.10-minimal libpython3.10-stdlib libpython3.11
  libpython3.11-minimal libpython3.11-stdlib libqqwing2v5 libsmbios-c2
  libsoup-gnome-2.4-1 libsrt1.4-gnutls libswscale5 libtinyxml2-9 libtirpc-dev
  libunibreak1 libunistring2 libvpx7:i386 libwebkit2gtk-4.0-37 libwpe-1.0-1
  libwpebackend-fdo-1.0-1 libzxing2 p7zip pavucontrol-qt pavucontrol-qt-l10n
  plasma-runners-addons plasma-workspace-wayland python3-future
  python3-lib2to3 python3-lockfile python3-pyatspi python3.11
  python3.11-minimal rtmpdump tzdata-icu ubuntu-advantage-tools
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.

und danach wohl dem entsprechend:

jan@recon:~$ chmod a+x zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage ./zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage
chmod: Zugriff auf 'zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
chmod: Zugriff auf './zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
jan@recon:~$ chmod a+x zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage
chmod: Zugriff auf 'zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

recon

(Themenstarter)
Avatar von recon

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2021

Beiträge: 166

könnt ihr mir bitte noch für Linux/Kubuntu ein Backup-Programm zum sichern meiner Dateien auf einem externen Datenträger empfehlen? Habe da unter Windows die Erfahrung, daß zumindest bei großen Dateien der Kopiervorgang unterbrochen wird.

soll ich bei dem backup "persönlicher ordner" sichern oder nur ordner mit dateien? unter "persönlicher Ordner" sind wohl auch Einstellungen für diverse Apps. von denen brauche ich aber vermutlich nur firefox.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17217

recon schrieb:

Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:

Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.

Du solltest dringend auch das beachten und aufräumen, z.B. per

sudo apt autoremove --purge

recon schrieb

jan@recon:~$ chmod a+x zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage ./zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage
chmod: Zugriff auf 'zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
chmod: Zugriff auf './zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
jan@recon:~$ chmod a+x zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage
chmod: Zugriff auf 'zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Die Datei wird wohl in deinem Downloads-Ordner liegen, also funktioniert der Befehl nicht, wie du siehst ...

recon schrieb:

könnt ihr mir bitte noch für Linux/Kubuntu ein Backup-Programm zum sichern meiner Dateien auf einem externen Datenträger empfehlen? Habe da unter Windows die Erfahrung, daß zumindest bei großen Dateien der Kopiervorgang unterbrochen wird.

Beachte endlich einmal Richtig fragen, hier gilt Eine Frage, ein Thema!

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

Ubunux schrieb:

recon schrieb

jan@recon:~$ chmod a+x zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage ./zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage
chmod: Zugriff auf 'zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
chmod: Zugriff auf './zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
jan@recon:~$ chmod a+x zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage
chmod: Zugriff auf 'zoho-mail-desktop-lite-x64-v1.6.1.AppImage' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Die Datei wird wohl in deinem Downloads-Ordner liegen, also funktioniert der Befehl nicht, wie du siehst ...

Wenn überhaupt ...

Zeige bitte die Ausgabe von

find ~ -name "*.AppImage"

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17217

recon schrieb:

hallo, das ist eine Cloud-Software. Die E-Mails sind zentral gespeichert.

Wofür du vermutlich auch bezahlen musst, also hole dir doch bitte dort den nötigen Support!

recon

(Themenstarter)
Avatar von recon

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2021

Beiträge: 166

Ubunux schrieb:

recon schrieb:

hallo, das ist eine Cloud-Software. Die E-Mails sind zentral gespeichert.

Wofür du vermutlich auch bezahlen musst, also hole dir doch bitte dort den nötigen Support!

die ist kostenlos. und viel besser als Thunderbird oder ähnliches.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17217

recon schrieb:

... und viel besser als Thunderbird oder ähnliches.

Wenn du meinst ... 🤓 Funktionieren sollte sie halt ...