ubuntuusers.de

FileZilla Server Installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

NEW_UBUNTU_USER

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2024

Beiträge: 19

Hallo, wie oben schon geschrieben möchte ich FileZilla Server installieren.

Die Downloads von Filezilla bekomme ich nicht zum Laufen!

Wo bekomme ich die richtige Software her und wie bekomme ich diese Installiert?

shinichi

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 735

Wohnort: Lausitz + Honshu

Ich rate dir, SFTP „richtiger“ zu benutzen. Installiere dir nicht Filezilla, sondern den „reinen SFTP-server“ für Linux per terminal und richte ihn da ein. Dabei lernst du was, was dir auch bei anderen Dingen helfen kann und wird. Da ist beispielsweise ein guide, an dem man sich halten kann: https://www.howtoforge.de/anleitung/wie-man-sftp-auf-linux-servern-installiert-und-nutzt/ Oder der da: https://wiki.ubuntuusers.de/SSH/#sftp

Als client kann man dann auch ganz normale Dateimanager benutzen, die meist mit SFTP klar kommen, sowie natürlich auch das terminal selbst. Also kein Grund, sich von Filezilla abhängig zu machen. 😉

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4371

FileZilla Server hab ich unter Windows auch mal verwendet, fand ich leicht zu bedienen, wenn du gerne dazu lernst, kannst du dir einfach mal beides anschauen.

Ich hab im anderen Thread Deb verlinkt, da steht, wie man mit den Paketen umgeht. Filezilla Server gibt es auch für Linux, braucht aber meine ich eine grafische Benutzeroberfläche, hat also auf "Produktivservern" nichts zu suchen. Wenn du nur lokal, im LAN ftp verwenden möchtest, lädst du von

https://filezilla-project.org/download.php?platform=linux64&type=server

direkt oben per Klick auf: Linux (64bit x86) Download FileZilla Server

die Datei: FileZilla_Server_1.8.2_x86_64-linux-gnu.deb

machst eine Simulation in einem Terminal, vorher eventuell in das Downloadsverzeichnis wechseln:

cd Downloads
apt -s install ./FileZilla_Server_1.8.2_x86_64-linux-gnu.deb

ist die gut, sind also alle ABhängigkeiten erfüllbar, installierst du das Paket, indem du -s weglässt und sudo vorne anfügst:

sudo apt install ./FileZilla_Server_1.8.2_x86_64-linux-gnu.deb

NEW_UBUNTU_USER

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2024

Beiträge: 19

Hallo, möchte Filezilla FTP Server Installieren. Download hab ich von https://dl4.cdn.filezilla-project.org/client/FileZilla_3.67.0_x86_64-linux-gnu.tar.xz?h=J5-8Y8_d4W5umViTkfceLA&x=1718391229

Entpackt habe ich es auch aber was jetzt?

Moderiert von Thomas_Do:

An bestehenden Thread zum Thema angehaengt.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4371

Ist eigentlich ein Debian Paket - FileZilla_Server_1.8.2_x86_64-linux-gnu.deb, wenn du irgendwas anderes geladen hast, bitte den Dateinamen posten.

Zu beachten, wenn du kein Debian 11 verwendest:

Built for Debian 11.0 (Bullseye) 64bit edition. It is highly recommended to use the package management system of your distribution or to manually compile FileZilla if you are running a different flavour of Linux.

Quelle: https://filezilla-project.org/download.php?type=server

Allerdings sind wohl alle Abhängigkeiten auch unter z.B. 22.04 erfüllbar.

Besser wäre es, du erstellst einen neuen Thread oder lässt den Beitrag in einen ausgliedern und gibst die Linuxdistribution an, welche du verwendest.

NEW_UBUNTU_USER

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2024

Beiträge: 19

verdooft schrieb:

Besser wäre es, du erstellst einen neuen Thread....

ok

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 705

Wohnort: Hamburg

1. schließe ich mich @uname an, sftp besser als ftp
2. warum willst du ftp für windoof nutzen?
3. warum nicht gleich einen samba server wenn es um windoof geht
4. sftp kannst du auch mit cyberduck unter windoof machen, den nutze ich unter macOS/Linux

Wenn du von Linux noch keine Ahnung hast, macht es dann nicht erstmal sin die Grundlagen zu lernen, ja ein Forum ist da, um zu helfen, ich will hier nur nicht gleich einen Linux Kurs anbieten nur da du die Grundlagen noch nicht kannst. Wenn du anfängst Dienste anzubieten solltest du auch wissen, was du tust (meine persönliche Meinung) Und ja, ich habe damals auch mit Linux angefangen da ich 1993 auf mehreren Rechnern gleichzeitig auf daten zugreifen wollte und damals hatte ich 2 Rechner (Windoof & Apple noch unter System 7) nach dem ich etwas Erfahrung gesammelt habe einen netatalk & Samba Server aufgebaut, heute kann man ja mit jedem OS und smb alles abfrühstücken

Bearbeitet von Thomas_Do:

Forensyntax korrigiert.

NEW_UBUNTU_USER

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2024

Beiträge: 19

micneu schrieb:

1. schließe ich mich @uname an, sftp besser als ftp

Wenn Filezilla geht werde ich mich irgendwann mit dem komplizierteren sftp beschäftigen!

2. warum willst du ftp für windoof nutzen?

Weil ich es schon unter Windows nutze und es zum laufen gebracht habe nutze ich es erstmal auch unter Linux.

3. warum nicht gleich einen samba server wenn es um windoof geht

Es geht nicht um Windows! Wenn ich mit Linux zurechtkomme und die Software die ich brauche auch unter Linux finde dann ist Windows 10/11 zumindest mal Geschichte!

Wenn du von Linux noch keine Ahnung hast, macht es dann nicht erstmal sin die Grundlagen zu lernen, ja ein Forum ist da, um zu helfen, ich will hier nur nicht gleich einen Linux Kurs anbieten nur da du die Grundlagen noch nicht kannst.

Das mach ich doch? Ich lerne Grundlagen und frage das was ich wissen möchte und nicht über Google eine Antwort fand!

Wenn du anfängst Dienste anzubieten solltest du auch wissen, was du tust (meine persönliche Meinung)

Hä, wieso biete ich irgendwelche Dienste an? Das ist alles für mich Privat und nur im Heimischen Netzwerk!

Vielen dank an "verdooft"

FileZilla läuft! Hat zwar etwas gedauert bis ich die Datei/Ordner rechte gefunden hatte und im richtigen Ordner ankam. Aber es läuft!

Antworten |