gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: Zähle...
|
Und für den etwas plastischeren Horror: https://www.golem.de/news/tracking-zoom-uebermittelt-heimlich-daten-an-facebook-2003-147539.html 😉
jaaa, hm, was soll ich machen?
ich bin nur ein dummes Schaf, das mit rennt, da hilft es gar nix, wenn das Schaf eigentlich schlau wäre, aber der Rest der Schafe... hilft nur noch Quarantäne
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16528
|
Hallo gudrun, Belass dies mit der WebEX bzw. AddOn wenn es funktioniert. Schließlich ist dies leichter zu entfernen als den Clienten über das deb Paket. Hast du in den Firefox Einstellungen auch den Zugriff aufs Microfon , Sound etc. bzw. anderen Trackingmöglichkeiten Cookies usw. erlaubt ? Gruss Lidux
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
@Lidux:
Hallo! Danke für die Antwort! Ja, dachte ich irgendwie auch.
Die Einstellungen ändern versuch ich gleich mal... ...aber was ist WebEX?
|
Ingolf
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2011
Beiträge: 314
Wohnort: NRW
|
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
|
Ingolf
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2011
Beiträge: 314
Wohnort: NRW
|
Oh, schon reagiert. Mit Android oder mit Ubuntu?
Gegen das 'Tracken' gibt es doch Vorkehrungen.
Der Artikel ist wirklich lesenswert zum Thema 'Zoom'
und mit dem Bewusstsein wirst du doch entsprechend Sicherheiten im Browser oder unter Android haben.
Apple wird es ja dann auch nicht sein.
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
Ubuntu. Reicht ein installiertes uMatrix, und ich kann bei 'Zeit' das entsprechende Botton ohne Folgen anklicken? Ha! ich kann ja ein privates Fenster öffnen... ☺
|
Ingolf
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2011
Beiträge: 314
Wohnort: NRW
|
Viel Freude beim Lesen. Kann einem ganz 'anders' bei werden. Deshalb wirklich besser 'Jitsi Meet',
wenn möglich.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16528
|
Hallo gudrun, Hast du auf diesem Rechner noch ein Windows Betriebsystem bzw. einen anderen Rechner mit diesem System. Wenn ja benutze Zoom bitte mit diesem ..... PS: WebEx ist die neue Bezeichnung für AddOns in Firefox ..... Gruss Lidux
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 5507
|
Lidux schrieb: Hast du auf diesem Rechner noch ein Windows Betriebsystem bzw. einen anderen Rechner mit diesem System. Wenn ja benutze Zoom bitte mit diesem .....
Zoom funktioniert auf Linux sehr gut.
PS: WebEx ist die neue Bezeichnung für AddOns in Firefox .....
Bitte erlaeutere, wie das gemeint ist.
|
Ingolf
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2011
Beiträge: 314
Wohnort: NRW
|
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
sebix schrieb: Zoom funktioniert auf Linux sehr gut.
das ist gut, ich habe nämlich entschieden, ein anderes Linux drauf zu machen
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
sebix schrieb: Lidux schrieb:
PS: WebEx ist die neue Bezeichnung für AddOns in Firefox .....
Bitte erlaeutere, wie das gemeint ist.
hab ich verstanden, danke
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
Ingolf schrieb: pepre schrieb: Und für den etwas plastischeren Horror:
Neu: https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2020-04/videodienst-zoom-datenschutz-hacker-angriffe-videokonferenzen
wenn zoom nicht mit der google-cloud arbeitet, könnte hier natürlich auch eine dieser beliebten Verschwörungen vorliegen...
|
Ingolf
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2011
Beiträge: 314
Wohnort: NRW
|
gudrun schrieb: Ingolf schrieb: pepre schrieb: Und für den etwas plastischeren Horror:
Neu: https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2020-04/videodienst-zoom-datenschutz-hacker-angriffe-videokonferenzen
wenn zoom nicht mit der google-cloud arbeitet, könnte hier natürlich auch eine dieser beliebten Verschwörungen vorliegen...
Machen sie wohl nicht, reicht denen wohl wenn sie ihre eigenen Daten 'abgreifen'. Muss ja auch nicht gleich "eine dieser beliebten Verschwörungen" sein, vielleicht ja auch rein kommerzielles Interesse.
|